Online-Vortrag: Stromsparen im Haushalt

Mit einfachen Änderungen im Alltag können Sie bereits viel Strom sparen. Viele Geräte verbrauchen trotz Aus-Knopf weiter Strom. Wenn Sie alte Geräte gegen neue, energieeffiziente Modelle austauschen, können Sie am meisten Strom sparen. Strom sparen hat eine direkte Auswirkung auf Ihr Konto, vor allem wenn die jährliche Stromabrechnung ins Haus flattert. Denn hier kann es zu hohen Nachzahlungen kommen, besonders

Weiterlesen

Online- Vortrag: Weltverbrauchertag: Energie sparen

Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Zwar lassen sich die Preise nicht beeinflussen, aber Kosten lassen sich trotzdem sparen. Es gibt kleine Schritte des Energiesparens, die eine große Wirkung haben können. Viele sind schon bekannt, aber einige Tipps sind vielleicht auch neu. Für jeden Haushalt ist etwas dabei. Anmeldung Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag „Weltverbrauchertag: Energie sparen“

Weiterlesen

Online-Vortrag: Strom und Heizkosten sparen

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher/-innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können. Dabei werden die Unterhaltungselektronik, die Warmwasserbereitung und die Beleuchtung ebenso unter die Lupe genommen wie Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen. Außerdem wird erklärt, wie man die Effizienz der eigenen

Weiterlesen

Online- Vortrag: Einfach Energiesparen

Die Energiekosten sind in den letzten Monaten stark angestiegen. Dies bringt viele an Belastungsgrenzen. Viele Verbraucher:innen fragen sich nun, wie Energie effektiv eingespart werden kann. In unserem kostenlosen Online Vortrag zeigt Ihnen unsere Energieberaterin Tina Götsch, wie Sie mit einfachen Mitteln Energie einsparen können. Referentin Tina Götsch, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Anmeldung Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag „Einfach

Weiterlesen

Online-Vortrag: Energiesparhäppchen – praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt

In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Energiesparen. Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. Hierdurch werden der Geldbeutel und gleichzeitig das Klima geschont. In diesem halbstündigen Kurzvortrag werden bei einem virtuellen Rundgang durch die Wohnung

Weiterlesen

Online-Vortrag: Energie sparen und Strom selbst erzeugen

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie produziert, macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern. Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im

Weiterlesen

Rosenheimer Energiedialoge 2023: Energiesparen?! Geldsparen?!

Der Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, Thomas Ertl referiert über konkrete und kompakte Beispiele zur Energieeinsparung für Mieter/-innen und (Haus-) Eigentümer/-innen. Themen wie Heizung – Lüften – Warmwasser – ungesehene Stromverbraucher und vieles mehr werden besprochen und anhand von Beispielen erläutert. Denn bei den derzeitig hohen Energiepreisen braucht es vor allem eine gute Beratung und ein systematisches Vorgehen, wenn den steigenden

Weiterlesen

Online-Vortrag: Energie sparen und Strom selbst erzeugen

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger. Wer zudem Strom aus Sonnenenergie produziert, macht sich unabhängig von fossilen Energieträgern. Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im

Weiterlesen

Online-Vortrag: Energie sparen – gesundes Wohnklima

Energie sparen im Haushalt, beim Arbeiten im Homeoffice oder in der Freizeit – weniger Strom, Wärme und Warmwasser zu verbrauchen oder effizienter zu nutzen, ist dringender denn je. Eine Energieexpertin gibt leicht umsetzbare Tipps, die auch für ein gesundes Raumklima und mehr Behaglichkeit beim Wohnen sorgen. Sie erfahren dabei, worauf es beim Heizen und Lüften ankommt, um Schimmelprobleme zu vermeiden

Weiterlesen

Online-Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken

Heizkostenrechnung hoch? Sie fragen sich „Ist das alles richtig so?“ Wir erklären, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung zu verstehen ist; wo sind häufig Fehler zu finden und wo wird der Abschlag für Dezember gutgeschrieben, den die Bundesregierung übernimmt. Darüber hinaus erklären wir, wie sich der Gaspreisdeckel auf die Rechnung auswirkt, wie die neuen Abschläge berechnet werden und

Weiterlesen
1 2 3