Film „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“

Das Agrarbündnis BGL/TS will mit diesem Film den Bauern Unterstützung entgegenbringen, der Bevölkerung einen Anstoß zum Nachdenken geben und die Politik zu verantwortungsvollem Handeln bewegen. Gedreht von den Protagonist*innen vor Ort, in den Landkreisen BGL/TS. „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“ zeigt, dass die immer intensivere Landwirtschaft, unser Konsumverhalten und falsche politische Weichenstellungen negative Auswirkungen auf die ganze Welt haben. „WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“ zeigt Menschen, Vordenker, Visionäre

Weiterlesen

Dokumentarfilm „Der Marktgerechte Patient“

Attac Rosenheim zeigt: „Der marktgerechte Patient“, einen Dokumentarfilm „von unten“ aus dem Jahr 2018, von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, 82 Min. Thema ist die Ökonomisierung und Inwertsetzung des Gesundheitswesens. „Maximaler Output, minimaler Aufwand, der Patient wird zum Werkstück, die Abläufe werden industriell strukturiert“ (Oberarzt Peter Hoffmann im Film). Die Öffentlichkeit hört zwar von skandalösen Zustände in den deutsche Krankenhäusern.

Weiterlesen

Dokumentarfilm „Lösungen“

Greenpeace Rosenheim zeigt einen französischen Dokumentarfilm Thema „Lösungen“ (Originaltitel auf Anfrage: 0162-528 2531)  im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Der Eintritt ist frei. Der Film geht von Frage aus: Was wäre, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte, die Welt zu retten? Als eine Schauspielerin * und ein französischer Aktivist in der Fachzeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den Zusammenbruch unserer Zivilisation

Weiterlesen

Stadtführung gegen das Vergessen

So., 11. November 2018, Abfahrt Bahnhof Rosenheim 9.30 Uhr: Stadtrundgang gegen das Vergessen – München und der Nationalsozialismus. Mit Führung durch das NS-Dokumentationszentrum München. Eine Veranstaltung der NaturFreunde Rosenheim e.V., attac Rosenheim und der Stärkenberatung der NaturFreunde Bayern e.V. München, die „Hauptstadt der Bewegung“ – ein Ehrentitel? München war die Keimzelle des Nationalsozialismus. Wir wollen uns an Orten des Geschehens

Weiterlesen

Vortrag: Ernst Toller

Vortragsabend: „Ernst Toller – sozialistischer Revolutionär und Literat“ Andreas Salomon aus Rosenheim wird das Leben und Wirken eines der bekanntesten Revolutionäre der Bayerischen Räterepublik nachzeichnen. Er wird sichtbar machen, dass Ernst Toller mehr war als ein großer Humanist und Pazifist, ein brillanter Rhetoriker und bedeutender Autor des Expressionismus. Im 1. Weltkrieg wird er vom Patrioten zum radikalen Pazifisten, verarbeitet seine Erlebnisse

Weiterlesen

„10 Jahre Finanzkrise“ Vortrag Attac Rosenheim

Das Finanzkasino schließen! Aufruf zum Handeln – Vortrag und Diskussion mit Alfred Eibl – Veranstalter: Attac Rosenheim. Im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Eintritt frei, Spenden willkommen! Der Ausbruch der größten globalen Finanz- und Wirtschafskrise seit 1930 jährt sich 2018 zum zehnten Mal. Seither hat die Bedeutung der Finanzmärkte in ihren Macht- und Entscheidungsbefugnissen zugenommen. Forciert wird die Konzentration des Reichtums,

Weiterlesen

Film zu Landgrabbing DAS GRÜNE GOLD

DAS GRÜNE GOLD (Orig.: Dead donkeys fear no hyenas) | Dokumentarfilm |  Schweden – Deutschland – Finnland / 2016 / 80 Min / OmU Juma-Film | Attac Rosenheim Ackerland – das neue grüne Gold. Konjunkturmaschine oder Ausverkauf? Weltweit verlangt der globale „Markt“ Agrarflächen: für Cash Crops, Biosprit, Spekulation. Besonders attraktiv ist Äthiopien. Die Regierung erhofft Einnahmen durch ausländische „Investoren“. Weltbank und EU agieren mit;

Weiterlesen

Vortrag Winfried Wolf: Elektromobilität

Elektro-Pkw als Teil der Krise der aktuellen Mobilität. Oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende. Vortrag und Diskussion mit Dr. Winfried Wolf. Im Mail-Keller, großer Saal. Rosenheim, Schmettererstraße 20. Eine Veranstaltung von isw e.V. und attac Rosenheim. Winfried Wolf, der bekannte Verkehrsexperte, befasst sich unter dem Eindruck des Dieselskandals und der hektischen Aktivitäten zur Elektro-Mobilität mit der komplexen Materie der Reformen

Weiterlesen

Vortrag: E-Mobilität, Energiewende und CO2-Bilanz

Samstag, 7.4.2018 11-17 Uhr : Klausur von Attac Rosenheim. 11 Uhr Offizieller Beginn, ab 13:00 Uhr: Inhaltlicher Teil zum Thema: „E-mobilität und Energiewandel – verändert sich die Verkehrsstruktur? Wie ist die CO2-Bilanz?“ Referenten: Willy Sabautzki, Franz Garnreiter (Attac Rosenheim). Das Automobil erlebt mit der Elektromobilität  eine Vitalisierung als Ausdruck von Wohlstandswachstum. Doch der Beitrag von Elektro-Autos zur Entschärfung der Klimakrise

Weiterlesen
1 2 3 14