Treffen VCD Rosenheim 13.1.25
Mehr Bus für Rosenheim !
WeiterlesenDas aktuelle Umweltportal für das Rosenheimer Land
Mehr Bus für Rosenheim !
WeiterlesenDass Stadt und Landkreis Rosenheim beim Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht gerade glänzend dastehen, weiß wohl jeder, der sich mit der Thematik beschäftigt oder als Bürger*in nach guten Alternativen zur Nutzung des eigenen Autos sucht. Ende 2019 haben Stadt und Landkreis Rosenheim einen Nahverkehrsplan (NVP) beschlossen und sind bereit, mehr Finanzmittel in den Ausbau des ÖPNV im Raum Rosenheim zu investieren.
WeiterlesenDer öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) gehört zur Daseinsvorsorge, auch in Stadt und Landkreis Rosenheim. Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen in allen Teilen der Region. Auch Menschen ohne Auto haben ein Anrecht auf Mobilität. Zusätzliche Bedeutung erhält der ÖPNV durch die Klimaziele, denen sich die meisten politischen Parteien verpflichtet haben: Geringerer motorisierter Individualverkehr dank eines besseren ÖPNV-Angebots auf Straße und Schiene
WeiterlesenElektro-Pkw als Teil der Krise der aktuellen Mobilität. Oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende. Vortrag und Diskussion mit Dr. Winfried Wolf. Im Mail-Keller, großer Saal. Rosenheim, Schmettererstraße 20. Eine Veranstaltung von isw e.V. und attac Rosenheim. Winfried Wolf, der bekannte Verkehrsexperte, befasst sich unter dem Eindruck des Dieselskandals und der hektischen Aktivitäten zur Elektro-Mobilität mit der komplexen Materie der Reformen
WeiterlesenDerzeit versucht eine Initiative „Bürgerbeteiligung Zukunft Rosenheim“ aus verschiedenen Wirtschaftsverbänden Stimmung gegen den „Kriegsbunker“ zu machen, um den Bahnhof zur modernen Verkehrsdrehscheibe auszubauen.
WeiterlesenInfoveranstaltung im Italy Confidential, Wittelsbacher Str. 9, Rosenheim
WeiterlesenPodiumsdiskussion am 20.02.2014 um 19 h Welche Haltung haben unsere Stadtratskandidaten/innen in wichtigen Fragen der Stadtentwicklung? Stehen sie beim Thema Verkehr für ein besseres Miteinander von Bus, Rad, Fußgänger und Pkw oder für den Vorrang des Autos? Verstehen sie unter Nahversorgung die Stärkung des Einzelhandels in fußläufiger Entfernung zum Wohnquartier oder Einzelhandel auf der grünen Wiese, bestens mit dem Auto
Weiterlesen