Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. Indem Sie Energie einsparen, senken Sie auch Ihren Kohlendioxid-Ausstoß – und schonen so Umwelt und Klima. In diesem Vortrag zeigen wir folgende Aspekte, wie man eine Sanierung angeht: Grundätzliches Vorgehen bei einer geplanten Sanierung Dämmung von
Weiterlesen
energetische Sanierung, Energiewende, erneuerbare Energien, Fördermittel, Förderung, Gebäude, Gebäudemodernisierung, Gebäudesanierung, Heizung, Heizungserneuerung, Klimaschutz, Warmwasser
Die Gemeinde Stephanskirchen knüpft an den Erfolg der Veranstaltungen in den Jahren 2015 und 2017 an und richtet am 29. Juni von 13:00 bis 17:00 Uhr ihren 3. EnergieSparTag aus. Auch dieses Ereignis findet im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde statt und wird mit Unterstützung des EnergieForums ausgerichtet. Mit Beteiligung örtlicher Fachbetriebe geht es wieder um regenerative Energieerzeugung und -speicherung
Weiterlesen
Termine
Elektromobilität, energetische Sanierung, Energiespeicher, Energiewende, erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel, Naturschutz, Passivhaus, Photovoltaik, Verbraucher