Rosenheim ändert sich – Wem gehört die Straße?

Vortrag mit Diskussion Innerstädtische Straßen sind nicht nur Räume zur Fortbewegung, sondern auch Orte des Verweilens, des Sich-Treffens und der Kommunikation. Werden Gefährdungen und Emissionen durch den Autoverkehr zu groß, muss gegengesteuert werden. Jürgen Stintzing vom Tiefbauamt informiert über den Entwurf zum neuen Verkehrskonzept für Rosenheim. Neue Wege der Mobilität beleuchtet der Münchener Verkehrsexperte Paul Bickelbacher. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden

Weiterlesen

Veranstaltung im Rahmen von Rosenheim 2025

Am Dienstag, den 28. Juli 2015 (Beginn: 18 h) besteht die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 zu informieren und mitzudiskutieren. Nähere Infos zur Veranstaltung sind hier zu finden, Infos zum Stadtentwicklungskonzept im Webangebot der Stadt Rosenheim (einschließlich Downloadmöglichkeit, u.a. von Konzepten und Protokollen).

Weiterlesen

Rosenheim 2025

Veranstaltung im Rahmen der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 u. a. mit: Statusbericht zum Stadtentwicklungskonzept (Prof. Dr. Franz Pesch) Statusbericht zum Freiraumkonzept (Ursula Hochrein) Diskussion Zwischenbericht zum Verkehrsentwicklungsplan (Katja Engelen) Weiteres Vorgehen zum Verkehrsentwicklungsplan (Helmut Cybulska/Ursula Ammermann) Veranstalter: Stadt Rosenheim Ort: KU’KO Rosenheim Termin: Dienstag, 28. Juli, Beginn: 18:00 h Infos zum Stadtentwicklungskonzept Rosenheim 2025 (mit Downloadmöglichkeit u.a. von Konzepten

Weiterlesen

Zerplant! Info-Veranstaltung der IG Nord – Gast: Hans Well

Die Interessengemeinschaft Rosenheim Nord e.V. bietet die Möglichkeit zu Information und Diskussion über die Stadtentwicklung im Rosenheimer Norden. Lesung und Musik: Hans Well, Gründungsmitglied der Biermösl Blosn und der Wellbappn Moderation: Regina Georg Mittwoch, 17.06.2015, 19 h Gasthof Höhensteiger, Westerndorfer Straße 101, 83024 Rosenheim Info-Karte als Download

Weiterlesen

Energiespartag in Stephanskirchen

An zahlreichen Ständen können sich Interessierte informieren, wie Geld und Energie gespart und das Klima geschützt werden kann. Für weitere Informationen zum Energiespartag steht die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, Frau Gall, gerne zur Verfügung (08031/722348). Informationen finden sich auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde Stephanskirchen und im Plakat-Energiespartag. Datum: 20.06.2015 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Ort: Rathaus Stephanskirchen, Rathausplatz 1, 83071

Weiterlesen

Rosenheim bayerisches Schlusslicht im Fahrradklima-Test – was ist zu tun?

Der ADFC-Fahrradklimatest soll die Fahrradsituation vor Ort bewerten und damit zur Verbesserung des Verkehrsklimas beitragen. Dieser Test ist die größte derartige Umfrage und wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Auch beim Fahrradklimatest 2014 hat Rosenheim wieder schlecht abgeschnitten.

Weiterlesen

Critical Mass

  „Critical Mass“ – „kritische“ Radtour wieder in Rosenheim unterwegs Weltweite Radfahrbewegung fordert gleiche Rechte   In Rosenheim findet am Samstag, dem 21.6., wieder eine sogenannte „Critical Mass“ (Kritische Masse) statt, eine Fahrrad-Aktionsform, die eine menschen- und umweltfreundliche Gestaltung der Städte fordert. Die „etwas andere“ Radtour startet um 11:55 Uhr am Ludwigsplatz. Anlass ist die Sonnenwende, der Tag, an dem

Weiterlesen
1 2 3 4