Energiespartag in Stephanskirchen

An zahlreichen Ständen können sich Interessierte informieren, wie Geld und Energie gespart und das Klima geschützt werden kann. Für weitere Informationen zum Energiespartag steht die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, Frau Gall, gerne zur Verfügung (08031/722348). Informationen finden sich auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde Stephanskirchen und im Plakat-Energiespartag. Datum: 20.06.2015 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Ort: Rathaus Stephanskirchen, Rathausplatz 1, 83071

Weiterlesen

Film: Leben mit der Energiewende 3

Im Rahmen der aktuellen Energiewende, zeigt die Agenda Gruppe Neubeuern, am Mittwoch den 10. Juni, den neuesten Kino-Film von Frank Farenski, LEBEN MIT DER ENERGIEWENDE 3, beim Dorfwirt Vornberger in Altenbeuern. „Leben mit der Energiewende 1 – Der Film“ + „Leben mit der Energiewende 2 – 100% regenerativ“ begeisterte hunderttausende Zuschauer. Filme, die für die Energiewende Mut machen sollten und

Weiterlesen

Fracking auch bei uns?

Donnerstag, 5. März 2015, 19:30 in der VHS Kolbermoor, Rathaus Fracking auch bei uns? Vortrag von Dr. Herbert Barthel,  Energiereferent des BUND Naturschutz e.V. in Bayern Veranstalter: VHS Kolbermoor in Kooperation mit BN-OG Kolbermoor und KG Rosenheim Umweltverbände warnen eindringlich vor enormen Gefahren für Gesundheit und Umwelt. Trotz der mehrheitlich ablehnenden Haltung der Deutschen könnte Fracking durch „Probebohrung“ und „TTIP“

Weiterlesen

11. Tage des Passivhauses 2014

Von 7. bis 9. November 2014 finden die 11. Tage des Passivhauses statt: Freitag, 7. November: Tag der offenen Tür bei Binder und Gahn sowie bei Rosenheimer Flachglas Samstag, 8. November: Infoveranstaltung für Fachleute im LHK Rosenheim Sonntag, 9. November: Hausbesichtigungen Details zum Programm an den einzelnen Tagen und ein Anmeldevordruck zur Infoveranstaltung für Fachleute am 8. November sind hier

Weiterlesen

Thermografischer Spaziergang: Aussagen zum energetischen Gebäudezustand

Dieser Spaziergang richtet sich an alle Haus- und Wohnungsbesitzer, die sich um den energetischen Zustand Ihres Gebäudes Gedanken machen. Mit einem Energieberater, der mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet ist, sind die Teilnehmer im jeweiligen Stadtteil unterwegs unterwegs. An mehreren Gebäuden wird Halt gemacht, um ihnen die live hergestellten Thermografie-Aufnahmen zu erläutern. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Haus zur thermografischen Betrachtung anzumelden,

Weiterlesen

Die Hauswende: Energetisch-architektonische Exkursion

Auf dieser Exkursion können sich speziell Ein- und Zweifamilienhausbesitzer ausführlich über alle Aspekte einer energetischen Modernisierung bzw. zeitgemäße Neubaukonzepte informieren. Die Energietour führt Sie zu Passivhäusern in Neubauvariante, aber auch nach der Sanierung. Dämmstandards und Energiegewinnung werden aus der Praxis für die Praxis von den Hausbesitzern gezeigt. Fragen zum Energieausweis, zu Kosten, Förderungen für unterschiedliche Maßnahmen etc. werden kompetent beantwortet.

Weiterlesen

Vorankündigung: Rosenheimer Energiewendetag: 100% Erneuerbare Energien – Umwelt schützen, Zukunft sichern

Bund Naturschutz und Rosolar arbeiten in ihren jeweiligen Themenfeldern, jedoch an der gleichen Sache: Unsere Lebenswelt muss erhalten bleiben! Wir laden ein zu unserer gemeinsamen Veranstaltung am Samstag, den 8. November 2014 im KU’KO Rosenheim.

Weiterlesen

Veranstaltung im KU’KO Rosenheim: Rosenheimer Energiewendetag: 100% Erneuerbare Energien – Umwelt schützen, Zukunft sichern

Bund Naturschutz und Rosolar arbeiten in ihren jeweiligen Themenfeldern, jedoch an der gleichen Sache: Unsere Lebenswelt muss erhalten bleiben! Mit dieser Veranstaltung sind die Initiativen im gemeinsamen Handeln verbunden. Die Besucher erwarten interessante Vorträge zum Klimaschutz und zur Energiewende, eine Ausstellung von Elektro-Fahrzeugen, Diskussionen mit Referenten, Fachleuten und Besuchern.   Programm (Download Flyer) 14:00 Begrüßung (Peter Kasperczyk, Kreisvorsitzender BUND Naturschutz)

Weiterlesen

Franz Alt: Auf der Sonnenseite – Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht

Franz Alt spricht Neubeuern Bürgersaal „Auf der Sonnenseite“ Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht Dr. Franz Alt, 1972 – 1992 Leiter des TV-Magazins „Report“ Er zählt zur ersten Riege der kritischen Journalisten Redner des Jahres 2011, German Speakers Association Sein Enthusiasmus überträgt sich auf seine Zuhörer Sie spüren, dass er eine überzeugende Botschaft hat, Dinge hinterfragt und beim Namen

Weiterlesen

Elemente einer echten Energiewende

Elemente einer echten Energiewende. Vortrag von Franz Garnreiter. Das „Z“ und die dort Aktiven präsentieren am Donnerstag, dem 10. Juli, eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Titel „Elemente einer echten Energiewende“. Ort ist das „Z“, Innstr. 45a, Rosenheim. Ab 19 Uhr referiert der Volkswirt Franz Garnreiter vom Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung München (ISW e.V.). Er fragt nach den Möglichkeiten und Grenzen

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 24