Führung auf dem Stadtökologischen Themenweg in Rosenheim

Samstag, 14. Juli, 10:00 am Mittertor / Eingang Städt. Museum (früher Heimatmuseum) Führung auf dem Stadtökologischen Themenweg in Rosenheim Dauer: ca. 2h Veranstalter: BUND Naturschutz KG/OG Rosenheim Kennen Sie die Natur am Gardasee besser als die in Ihrer Stadt? Wenn das so ist und Sie das ändern wollen, dann ist eine Führung auf dem Stadtökologischen Themenweg genau das Richtige für

Weiterlesen

Biomüll – wohin damit in Rosenheim?

Freitag, 22. Juni, 19:00 im Schüler- und Studentenzentrum, Pettenkoferstr. 9, 83022 Rosenheim Biomüll – wohin damit in Rosenheim? Referent: Josef Metzger, Aichach, Das Bessere Müllkonzept Bayern e. V. Vortrag und Diskussion zu Beginn der Jahreshauptversammlung der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim In Rosenheim landet pro Einwohner leider viel mehr Müll in der Müllverbrennungsanlage als in vergleichbaren Städten. Der Fachmann zeigt auf, wie

Weiterlesen

Mobilitäts-Aktionstag auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz

Der Tag der e-Mobilität am Samstag, 7. Juli 2018 auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz wird zu einer Leistungsschau der Extraklasse. Als Deutschlandpremiere präsentiert ein britischer Automobilhersteller sein erstes vollelektrisch angetriebenes Auto. Außerdem stellt ein Münchner Start-Up-Unternehmen ein Auto vor, das mit in der Karosserie verbauten Solarzellen Strom für bis zu 30 km Reichweite zusätzlich produzieren kann. Zudem wird ein Rosenheimer Autohaus

Weiterlesen

STADTRADELN 2018: Rosenheim radelt für ein gutes Klima – Start am Samstag, den 7. Juli 2018

Vom 7. Juli bis zum 26. Juli findet in Rosenheim wieder die Aktion STADTRADELN statt. In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger und auch alle die in Rosenheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen

Weiterlesen

Rosenheimer Umwelttag 2018: Wer vieles bringt…

…wird manchem etwas bringen: Unter dem Motto „Energie – Naturschutz – Mobilität“ fand auch 2018 wieder ein Umwelttag in der Rosenheimer Fußgängerzone statt. Den Veranstaltern BUND Naturschutz, Rosolar und Carsharing Rosenheim war es gelungen, weit mehr Mitmacher zu finden als in früheren Jahren. Insgesamt 36 Organisationen fanden sich mit ihren Ständen und Aktionen auf Max-Josefs-Platz, Heilig-Geist-Straße und Ludwigsplatz ein.

Weiterlesen

Film zu Landgrabbing DAS GRÜNE GOLD

DAS GRÜNE GOLD (Orig.: Dead donkeys fear no hyenas) | Dokumentarfilm |  Schweden – Deutschland – Finnland / 2016 / 80 Min / OmU Juma-Film | Attac Rosenheim Ackerland – das neue grüne Gold. Konjunkturmaschine oder Ausverkauf? Weltweit verlangt der globale „Markt“ Agrarflächen: für Cash Crops, Biosprit, Spekulation. Besonders attraktiv ist Äthiopien. Die Regierung erhofft Einnahmen durch ausländische „Investoren“. Weltbank und EU agieren mit;

Weiterlesen

Vortrag Winfried Wolf: Elektromobilität

Elektro-Pkw als Teil der Krise der aktuellen Mobilität. Oder: Die Notwendigkeit einer umfassenden Verkehrswende. Vortrag und Diskussion mit Dr. Winfried Wolf. Im Mail-Keller, großer Saal. Rosenheim, Schmettererstraße 20. Eine Veranstaltung von isw e.V. und attac Rosenheim. Winfried Wolf, der bekannte Verkehrsexperte, befasst sich unter dem Eindruck des Dieselskandals und der hektischen Aktivitäten zur Elektro-Mobilität mit der komplexen Materie der Reformen

Weiterlesen

Filmvorführung „Power to change“ in Neubeuern

Ein Film über eine große Vision – und Menschen, die sie umsetzen. Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100% aus erneuerbaren Quellen, das ist die Botschaft des Dokumentarfilms POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Regisseur Carl-A. Fechner nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem sich Hunderttausende für die Energierevolution einsetzen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung: Photovoltaik für Jedermann?!

Die Sonnenenergie nutzen und eigenen Strom erzeugen, Stromkosten sparen und dabei auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten… Aber ist das auch was für mich? Ob bereits mit Photovoltaik bestens vertraut oder neu auf dem Gebiet, die Entwicklungen beim Energiemanagement im eigenen Heim sind rasant. Sogar Mieter können nun auch mit Steckdosen-Modulen für den Balkon von der Sonne profitieren. Das

Weiterlesen
1 2 3 4