Energiesparen und Erneuerbare Energien für Klima und Geldbeutel

Nicht nur um das Thema Balkonsolaranlagen ging es bei den Gesprächen am Rosolar-Stand beim Synergie-Festival in Kolbermoor. Hier Links zu Websites mit Infos rund um das Thema: Häufige Fragen: https://www.carmen-ev.de/2021/07/22/haeufige-fragen-zu-steckerfertigen-erzeugungsanlagen/ Marktübersicht: https://www.pvplug.de/marktuebersicht/ Infoportal der DGS: https://www.pvplug.de/ Infoportal „Mach Deinen Strom“: https://machdeinenstrom.de/ – einschließlich Übersicht mit Anbietern https://machdeinenstrom.de/balkonkraftwerk_anbieter/.  Am 28.09.2022 (18 bis 19:30 Uhr) gibt es einen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Weiterlesen

C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern

Mit einem Einbau-Verbot von reinen Ölheizungen ab 2026 und Zuschüssen für eine umweltfreundliche Heizungsanlage von bis zu 50 Prozent will die Bundesregierung in den kommenden Jahren den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern auflösen und Fahrt in Richtung CO2-neutralem Gebäudebestand aufnehmen. Doch auf welches zukunftsfähige Heizsystem sollen Hausbesitzer*innen setzen? Welche Alternativen gibt es zu Öl- oder Gasheizungen, die nicht nur das Klima

Weiterlesen

Online-Vortrag: Einstieg in Photovoltaik-Kleinstanlagen

Die Verbraucherzentrale Bayern e.V., C.A.R.M.E.N. e.V. und LandSchafftEnergie stehen für eine bürgernahe Energiewende. Wir informieren über die immer beliebteren Kleinstsolaranlagen, sogenannte steckerfertige Erzeugungsanlagen. Diese können in Deutschland bis zu einer Bagatellgrenze von 600 W ohne komplexe Anmeldung selbst installiert werden. So können Verbraucherinnen und Verbraucher eigenen Strom erzeugen und nutzen. Außerdem eignen sich diese Anlagen nicht nur für Eigenheimbesitzer/innen, auch

Weiterlesen

C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: „Balkon-PV – ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag zur Energiewende”

Balkon-PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Kleinst-PV-Anlagen oder steckerfertige Solaranlagen – unter vielen Namen sind die Photovoltaikanlagen im kleinsten Leistungsbereich bekannt, die auch Mieter*innen die Möglichkeit zur Erzeugung von Solarstrom bieten. Bis Ende 2021 wurden etwa 190.000 solcher Anlagen in Deutschland verbaut. Diese Zahl dürfte sich angesichts der enormen Nachfrage bis Ende dieses Jahres nochmals deutlich erhöhen. Gerade die oft beworbene Einfachheit der Installation

Weiterlesen

Online-Infoabend: Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften in Österreich

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sind der nächste wichtige Schritt zur klimaneutralen Energieerzeugung und somit ein wichtiger Baustein der Energiewende. Mit Hilfe der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften können sich BürgerInnen, Gemeinden sowie Unternehmen zusammenschließen, um Energie gemeinsam zu nutzen. Dadurch soll eine proaktive Teilnahme an der Energiewende ermöglicht werden sowie der Ausbau von dezentralen Energiesystemen vorangetrieben, wirtschaftliche Anreize geschaffen und die regionale Wertschöpfungskette gestärkt werden. Energie wird

Weiterlesen

Online: Beratung zur Elektromobilität

Über folgende und andere Fragen zum Thema Elektromobilität können sich Privatpersonen, Unternehmer und Kommunen bei den Elektromobilitätsberatungen des Landratsamts Rosenheim ausführlich informieren: • Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? • Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? • Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? • Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen? • Was ist

Weiterlesen

Filmvorführung „Leben mit der Energiewende – Autark“

Filmvorführung des 4. Films aus der Reihe „Leben mit der Energiewende“ mit anschließender Diskussion. Auch Regisseur Frank Farenski wird vor Ort sein und die Diskussion leiten. Der Eintritt ist frei!   Immer mehr Menschen machen sich unabhängig. Unabhängig von den großen Energieversorgern, den Konzernen, den Unternehmen und der Politik. Sie produzieren und nutzen eigene Ressourcen wie Energie und Nahrungsmittel. Oder

Weiterlesen

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Viele Menschen nutzen bereits die Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch wenn die Einspeisevergütung gesunken ist, lohnt sich die Investition: Die Anlagen werden günstiger, der gekaufte Strom jedoch immer teurer. Aber ist es sinnvoll, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Unsere Experten geben einen Überblick über die technischen Voraussetzungen und die rechtlichen Aspekte. Die wirtschaftliche Seite

Weiterlesen

Online-Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung einer Solarstrom-Anlage lohnt und auf welche Aspekte Verbraucher unbedingt achten sollten. Sollte man den Strom lieber ins Netz einspeisen oder möglichst viel davon selbst verbrauchen? Lohnt sich eine gleichzeitige Anschaffung eines Batterie-Speichers? Und wie

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 13