E-Auto in der Praxis – mobile Energiewende mit Spaßgarantie

Erleben Sie in einem Vortrag die Alltagstauglichkeit eines rein elektrischen Autos sowie den dadurch entstehenden ultimativen Beitrag zur mobilen Energiewende. Christian Hengstberger, Solarpionier und aktives Mitglied bei Rosolar resümiert über sein neues familientaugliches E-Auto, das in acht Monaten etwa 11.000 km völlig abgasfrei, super leise und mit viel Fahrspaß zurückgelegt hat. In dem Erfahrungsbericht wird das Laden an der Steckdose

Weiterlesen

Informationstag zum Thema Elektromobilität

Am 8. April 2016 findet auf dem Parkplatz der Fa. Schletter in Kirchdorf bei Haag von 10:00 bis 15:00 ein Informationstag zum Thema Elektromobilität statt. Alle Interessierten aus der Region sind herzlich eingeladen! Partner der Veranstaltung ist auch der Rosenheimer Solarförderverein Rosolar e.V. – Christian Hengstberger, Mitglied des Beirats des Vorstands von Rosolar, ist mit seinem Elektroauto vor Ort und

Weiterlesen

Mahnwache zum 5. Jahrestag Fukushima

Im März 2016 jähren sich: 5 Jahre Atomkatastrophe Fukushima, 30 Jahre Atomkatastrophe Tschernobyl. Wir wollen mit einer Mahnwache auf dem Max-Josefs-Platz Rosenheim an diese zwei Ereignisse erinnern. Daraus leiten sich unsere Forderungen ab: schnellerer Atomausstieg; keine Steuergeschenke für Atomkonzerne; saubere Energiewende (*). Am selben Tag finden in vielen anderen Orten Deutschlands ähnliche Veranstaltungen statt. VeranstalterInnen der Mahnwache: Bund Naturschutz Ortsgruppe

Weiterlesen

Film: Leben mit der Energiewende 3.1

im CityDome Rosenheim, Kino 8. Der Rosenheimer Solarförderverein zeigt den dritten und letzten Teil der Film-Trilogie von „Leben mit der Energiewende“ als Matinee. Thomas Link, Mitglied des Energiewende-Filmteams wird als Moderator vor Ort sein und nach der Vorstellung im ViperRoom des CityDome mit uns diskutieren. Dort laden wir auch alle Gäste zu einem kleinen Imbiss ein. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Aktion zum Weltklimagipfel COP21 in Paris

Zwei Termine in Rosenheim: 1.) Zug zur Münchner Demo um 12.29 Uhr; 2.) Fototermin um 18.15 Uhr. Greenpeace Rosenheim trifft sich am 29.11., ca. 12.10 Uhr am Bahnhof Rosenheim. Jede/r kann mitfahren! Gemeinsam besorgen wir Bayerntickets. Abfahrt nach München mit dem Zug um 12.29 Uhr, wo um 14 Uhr die Kundgebung an der Münchner Freiheit beginnt. Veranstalter: Fossil Free München.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür „Stromspeichertechnik im privaten Haushalt“

Die Energiezukunft Rosenheim (ezro) lädt ein zum Tag der offenen Tür „Stromspeichertechnik im privaten Haushalt“. Wann: Samstag, 21. November 2015, 9.30 h – 15:00 h Wo: Landratsamt Rosenheim, Großer Sitzungssaal (Wittelsbacherstr. 53, 83022 Rosenheim) Was: Fachvorträge zu Einsatzmöglichkeiten von Stromspeichern, Einbindung von Heizanlagen oder Elektrofahrzeugen (Pichler e-tech und ibeko-solar GmbH) Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten (Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling) Ausstellung Bus-Exkursion

Weiterlesen

12. „Tage des Passivhauses“ – Veranstalter: Passivhauskreis Rosenheim – Traunstein e.V.

Von 13. bis 15.11.2015 sind wieder die „Tage des Passivhauses“: + Samstag 14.11.2015: Gelegenheit zur Besichtigung der Schreinerei Binder & Gahn in Oberaudorf + Sonntag 15.11.2015: Reden Sie direkt und vor Ort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern von Passivhäusern in der Region Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich von Energieberatern, Architekten und Passivhausplanern kostenlos und unverbindlich die Heizkosten für verschiedenen energetische

Weiterlesen

Messe Heizen und Bauen

Die Messe heizen + bauen Rosenheim ist eine Messe für Heiz- & Energietechnik, Bauen, Wohnen, Sanieren und Renovieren. Zahlreiche Aussteller, darunter führende Hersteller und Fachhändler präsentieren auf der heizen + bauen Messe Rosenheim modernste Produkte aus der Heiz- und Bautechnologie. Schwerpunkte sind dabei Heiz- und Energietechnik, sowie alles zum Bauen, Sanieren und Renovieren. Neben kompetenter Fachberatung werden auf der heizen

Weiterlesen

Veranstaltung im Rahmen von Rosenheim 2025

Am Dienstag, den 28. Juli 2015 (Beginn: 18 h) besteht die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 zu informieren und mitzudiskutieren. Nähere Infos zur Veranstaltung sind hier zu finden, Infos zum Stadtentwicklungskonzept im Webangebot der Stadt Rosenheim (einschließlich Downloadmöglichkeit, u.a. von Konzepten und Protokollen).

Weiterlesen

Rosenheim 2025

Veranstaltung im Rahmen der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts Rosenheim 2025 u. a. mit: Statusbericht zum Stadtentwicklungskonzept (Prof. Dr. Franz Pesch) Statusbericht zum Freiraumkonzept (Ursula Hochrein) Diskussion Zwischenbericht zum Verkehrsentwicklungsplan (Katja Engelen) Weiteres Vorgehen zum Verkehrsentwicklungsplan (Helmut Cybulska/Ursula Ammermann) Veranstalter: Stadt Rosenheim Ort: KU’KO Rosenheim Termin: Dienstag, 28. Juli, Beginn: 18:00 h Infos zum Stadtentwicklungskonzept Rosenheim 2025 (mit Downloadmöglichkeit u.a. von Konzepten

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 24