Online-Vortrag: Photovoltaik für Miet- und Mehrfamilienhäuser/WEG

Thema: Photovoltaik für Miet- und Mehrfamilienhäuser/WEG Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referentin: Susanne Jung (Geschäftsführerin SFV) Termine: Montag, 3. Juli 2023 ab 18 bis 19:30 Uhr Montag, 25. September 2023 ab 18 bis 19:30 Uhr Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Kosten: kostenfrei. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. freut sich aber über Spenden zur Finanzierung des Beratungsteams. Anmeldung: erforderlich  →

Weiterlesen

Online-Vortrag: Photovoltaik für Einzel- und Reihenhäuser

Thema: Photovoltaik für Einzel- und Reihenhäuser Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referentin: Taalke Wolf (SFV) Termin: Montag, 5. Juni 2023 ab 18 bis 19:30 Uhr Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV in Kooperation mit dem Netzwerk kommunale Klimaschutzbeauftragte im Kreis Borken und dem Klimakreis Borken. Vortragsdetails: Sie planen den Kauf einer PV-Anlage? Was gibt es zu beachten?

Weiterlesen

Online-Solarparty: packsdrauf – Solarinfos von und für Nachbar:innen

Habt Ihr schon mal darüber nach­gedacht, eine Solaranlage auf Euer Dach zu packen? Dann kommt doch gerne zu unserer Online-Solarparty! Termin: Mittwoch, 17. Mai 2023, 18 Uhr Gastgeber: SFV Solarpartyort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Botschafterinnen: Taalke Wolf und Susanne Jung Kosten: kostenfrei, der Solarenergie­ Förderverein Deutschland e.V. freut sich aber über Spenden zur Finanzierung des SFV-Beratungsteams. Anmeldung: erforderlich

Weiterlesen

Online-Vortrag: Steckersolar

Thema: „Steckersolar“ – PV-Anlagen für Balkon, Terrasse und Co. Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referent: Tobias Otto (SFV) Termin: Montag, 8. Mai 2023 ab 18 bis 19:30 Uhr Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV in Kooperation mit dem Netzwerk kommunale Klimaschutzbeauftragte im Kreis Borken und dem Klimakreis Borken. Vortragsdetails: Den Erneuerbaren Ausbau vorantreiben, auch ohne Dach oder

Weiterlesen

Online: Offene Erstberatung: Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage

Thema: Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage Veranstaltungsart: Onlinevortrag  →  zur Anmeldung Referent: Taalke Wolf, Tobias Otto oder Susanne Jung (jeweils SFV) Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV Bundesgeschäftsstelle Kosten: kostenfrei, die SFV Bundesgeschäftsstelle freut sich aber über Spenden zur Finanzierung des SFV-Beratungsteams. Anmeldung: erforderlich. →  zur Anmeldung Weitere Termine: Montag, 12. Juni 2023, 17 Uhr Montag,

Weiterlesen

Online-Vortrag: Solare Stromerzeugung für Haushalt und E-Auto

Die Stromerzeugung mit Photovoltaik lohnt sich für die Umwelt und hat vielerorts dank geeigneter Dachflächen großes Potenzial. Unter welchen Voraussetzungen von der Installation einer PV-Anlage private Bauleute, Personen mit Haus- oder Mieteigentümer profitieren, erläutert eine Energieexpertin der Verbraucherzentrale. Fragen, die es bei der Planung einer PV-Anlage, eines Stromspeichers und der Kombination mit einer Wallbox für das E-Auto zu klären gibt,

Weiterlesen

Online-Vortrag: Mobilität neu denken: Elektroautos, autonomes Fahren, Carsharing & Co

Wie sieht die Mobilität morgen aus und was geht heute schon? Ist ein Zweitwagen wirklich notwendig oder reicht vielleicht auch das Carsharing-Angebot? Ist ein E-Mobil effizienter als ein Verbrenner und was lohnt sich eigentlich für mich? Das Seminar behandelt diese und weitere Fragen, dabei spielen auch die Kosten eine Rolle, beispielsweise wenn neben dem E-Mobil gleichzeitig auf eine Photovoltaik-Anlage gesetzt

Weiterlesen

Online-Vortrag: PV lohnt sich!

Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver. Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer:innen und Mieter:innen und unterschiedliche Speichertechnologien bescheren der Photovoltaik einen regelrechten Boom. Eigentümer:innen bislang ungenutzter Dächer erhalten im Vortrag unabhängige Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur

Weiterlesen

Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination mit Solarenergie. Auch

Weiterlesen

Online-Vortrag: Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen

Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen. Sie können die

Weiterlesen
1 2 3 4 5 13