BRASILIEN – Eine Bilderreise durch die wilde Natur zwischen Amazonas und Zuckerhut

Greenpeace Rosenheim lädt ein zu einem interessanten Multivisionsvortrag in der Waldorfschule Rosenheim, Mangfallstr. 53. „Brasilien: Naturparadies am Scheideweg“ – Multivisionsshow des Fotografen Luis Scheuermann. Ab 19.30 Uhr präsentiert der gelernte Biologe in der Waldorfschule Rosenheim seine Fotos der beeindruckenden Natur des südamerikanischen Landes. Auf seiner „Bilderreise durch die wilde Natur zwischen Amazonas und Zuckerhut“ schildert der Fotograf auch, wie diese

Weiterlesen

Rosenheim ändert sich – Wie zusammen leben?

Vortrag mit Diskussion Die zunehmende Spreizung der Einkommensverhältnisse erfordert ausgleichende Maßnahmen an gesellschaftlichen Brennpunkten. Die bisher erreichten baulichen und organisatorischen Lösungen in einzelnen Stadtteilen werden von Markus Bauer, dem Leiter der Sozialen Stadt, dargestellt. Die aus Nigeria stammende Florence Köck schildert ihre Erfahrungen in der deutschen Gesellschaft. Christian Hlatky, der Migrationsbeauftragte der Bürgerstiftung Rosenheim, berichtet über die Betreuung von Flüchtlingen

Weiterlesen

Rosenheim ändert sich – Wem gehört die Straße?

Vortrag mit Diskussion Innerstädtische Straßen sind nicht nur Räume zur Fortbewegung, sondern auch Orte des Verweilens, des Sich-Treffens und der Kommunikation. Werden Gefährdungen und Emissionen durch den Autoverkehr zu groß, muss gegengesteuert werden. Jürgen Stintzing vom Tiefbauamt informiert über den Entwurf zum neuen Verkehrskonzept für Rosenheim. Neue Wege der Mobilität beleuchtet der Münchener Verkehrsexperte Paul Bickelbacher. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden

Weiterlesen

Rosenheim ändert sich – Wem gehört die Stadt?

Film mit Diskussion Ohne Beteiligung der Bürgerschaft ist heute kein größeres Investorenprojekt mehr durchsetzbar. In ihrem neuen Dokumentarfilm beobachtet die Filmemacherin Anna Ditges an einem Kölner Beispiel, was passiert, wenn Anwohner, Investoren, Politiker und Stadtplaner ihre ganz unterschiedlichen Vorstellungen von der Zukunft ihres Viertels unter einen Hut bringen müssen.   – eine Vortragsreihe des RosenheimKreis e.V. –   Ort: Bildungszentrum

Weiterlesen

Rosenheim ändert sich – Wohnraum für alle?

Vortrag mit Diskussion Die neu ankommenden Menschen brauchen Sprach- und Integrationshilfen. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, Ihnen schnell akzeptablen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Da kostengünstige Wohnungen schon für einheimische Bewohner kaum zu finden sind, ist eine beherzte Offensive für den sozialen Wohnungsbau dringend geboten. Rosenheims Baudezernent Helmut Cybulska schildert die derzeitige Situation und legt dar, wie die Stadt auf

Weiterlesen

Film: Leben mit der Energiewende 3.1

im CityDome Rosenheim, Kino 8. Der Rosenheimer Solarförderverein zeigt den dritten und letzten Teil der Film-Trilogie von „Leben mit der Energiewende“ als Matinee. Thomas Link, Mitglied des Energiewende-Filmteams wird als Moderator vor Ort sein und nach der Vorstellung im ViperRoom des CityDome mit uns diskutieren. Dort laden wir auch alle Gäste zu einem kleinen Imbiss ein. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Wir haben Agrarindustrie satt!

Samstag, 16. Januar 2016, 12:00 in Berlin, Potsdamer Platz Demonstration – Treckerzug – Kundgebung, Rahmenprogramm Wir haben Agrarindustrie satt! Gesamt-Programm… Veranstalter: Das „Wir haben es satt!“- Bündnis besteht aus Organisationen, Initiativen und Projekten, die sich gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung einsetzen. Mit dabei sind Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Natur-, Tier- und VerbraucherschützerInnen, Entwicklungsorganisationen und Erwerbsloseninitiativen.   Anreisemöglichkeiten aus

Weiterlesen

Aktion zum Weltklimagipfel COP21 in Paris

Zwei Termine in Rosenheim: 1.) Zug zur Münchner Demo um 12.29 Uhr; 2.) Fototermin um 18.15 Uhr. Greenpeace Rosenheim trifft sich am 29.11., ca. 12.10 Uhr am Bahnhof Rosenheim. Jede/r kann mitfahren! Gemeinsam besorgen wir Bayerntickets. Abfahrt nach München mit dem Zug um 12.29 Uhr, wo um 14 Uhr die Kundgebung an der Münchner Freiheit beginnt. Veranstalter: Fossil Free München.

Weiterlesen

Wildblumenwiesen – farbenfrohe Paradiese nicht nur für Bienen

Freitag, 6. November, 19:00 im Mailkeller in Rosenheim, Schmettererstr. 20 Jahreshauptversammlung der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim Mit Vortrag von Hans-Gerd Kölbl: Wildblumenwiesen – farbenfrohe Paradiese nicht nur für Bienen Der Referent geht insbesondere auf die richtige Anlage von Wildblumenwiesen ein. Keine Wahlen – auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Veranstalter: BN-Ortsgruppe Rosenheim

Weiterlesen

Rosenheim und der Regenwald: Weit weg oder näher als man denkt?

Donnerstag, 19. November, 19:30 bis 21:00 im Bildungszentrum Rosenheim, Pettenkoferstr. 5 Rosenheim und der Regenwald: Weit weg oder näher als man denkt? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Hubert Weiger, BN- und BUND-Vorsitzender Aus der Reihe: Die Rohstoffe werden knapper – Unser Lebensstil stößt an Grenzen! Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Gesellschaftspolitisches Forum Rosenheim und BN-Kreisgruppe Rosenheim   Der Regenwald,

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 43