Reden über Rosenheim: Ohne Auto durch Stadt und Land – am 12.05.2022 um 19 Uhr im Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus

Das Rosenheimer Forum für Städtebau und Umweltfragen organisiert zusammen mit anderen Vereinen, dem Bund Naturschutz, ProBahn und dem Bildungswerk Rosenheim eine öffentliche Veranstaltung, um dem ÖPNV und dem Nahverkehrsplan (NVP) gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dabei geht es einerseits um die Darstellung des NVP, andererseits darum, wie dieser Plan umgesetzt werden soll und kann. Im ersten Teil wird Herr Dr. Barwisch

Weiterlesen

Earth Hour 2022 am 26. März um 20:30 Uhr: Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten!

Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit während der Earth Hour 2022 mehr Einsatz für den Klimaschutz und wollen gerade in dieser Zeit auch ein gemeinsames Zeichen für den Frieden aussenden. Sie schalten am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor,

Weiterlesen

vhs-Kurs klima.fit – noch Plätze frei

Am 10. März 2022 startet die vhs Rosenheim den Kurs klima.fit: Klimawandel vor der Haustür. Was kann ich tun? Bis 2. Juni 2022 finden sechs Kursabende statt. Der Kurs bringt Mitmacher*innen und Expert*innen zusammen und zeigt, wo man selbst ansetzen kann. Aktuell sind noch Plätze frei. Nähere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter: https://vhs-rosenheim.de/Veranstaltung/cmx61766fb60c80b.html

Weiterlesen

ABSI 2022: Ziel Klimaneutralität – Wir haben’s in der Hand!

Am 11. und 12. Februar 2022 findet die 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) in Verbindung mit dem 3. Rosenheimer Klimafrühling als kostenfreie Online-Veranstaltung statt. Der Titel „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“ zieht sich als Leitthema durch die Veranstaltung. Die zweitägige Konferenz ist gefüllt mit spannenden Vorträgen hochrangiger Referent/innen. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden sich hier. Links zu

Weiterlesen

Online-Befragung zum Salzstadel bis zum 24. Dezember 2021

In der Zeit vom 01.12 bis zum 24.12.2021 führt das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP in Kooperation mit der Stadtbibliothek Rosenheim eine Befragung zur persönlichen Beurteilung des Platzes Salzstadel in Rosenheim durch. Vielfältige, öffentliche Freiräume können einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität leisten. Der Fokus liegt dabei auf Ihren subjektiven Erfahrungen, Einschätzungen und Wünschen. Ziel der Befragung ist es, herauszufinden, welche Merkmale

Weiterlesen

Wärmewende – Themenfenster noch bis 15.01.2022

In der Stadtbibliothek Rosenheim wurde zusammen mit dem Umwelt- und Grünflächenamt die Vitrine im zweiten Obergeschoß als Themenfenster gestaltet. Neben Fachliteratur aus dem Bibliotheksbestand sind hier auch ökologische Baumaterialien und Komponenten zu sehen – Leihgaben vom Institut für Baubiolgie + Nachhaltigkeit IBN. Im Bereich Bauen+Wohnen im Erdgeschoß der Bibliothek liegt Infomaterial zum Mitnehmen auf. Online-Vorträge zum Thema Wärmewende finden sich

Weiterlesen

Rosenheimer Wohnspartag – Passivhausfahrt am 7. November 2021

Der Passivhauskreis Rosenheim Traunstein e.V. und die Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes Rosenheim veranstalten am 7. November 2021 den 4. Rosenheimer Wohnspartag. Im Rahmen einer Bustour werden Passivhäuser besichtigt – neben drei Wohngebäuden in Raubling, Rosenheim und Stephanskirchen auch das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN in Rosenheim. Den Abschluss bildet die moderierte Diskussion „Klimaneutral Bauen — Greenwashing oder unabwendbare Notwendigkeit“ mit

Weiterlesen

65 km Radeln für mehr Rechte für die Radler

Am 11.9.21 fahren wir zur großen Demo gegen die IAA, um für die Verkehrswende und mehr Platz für Radler zu demonstrieren, Wir fahren von Rosenheim durch den westlichen Landkreis und treffen uns zu folgenden Zeiten. 8:45 Rosenheim: Treffen Bahnhof, Klepperstrasse 9:00 Rosenheim: Abfahrt Bahnhof, Klepperstrasse9:15 Kolbermoor: Treffen am Bahnhof9:45 Bad Aibling: Treffen Marienplatz 10:30 Bruckmühl: Treffen am Bahnhof10:45 Feldkirchen: Treffen

Weiterlesen
1 2 3 4 5 18