„Barfuss durch Hiroshima“

„Barfuss durch Hiroshima“  (Animations-Film) Am Sonntag den 03.06. zeigt die Infogruppe Rosenheim im Rahmen des politischen Films (jeden ersten Sonntag im Monat im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a) den Film „Barfuss durch Hiroshima“. Dieser basiert auf dem mehrteiligen Manga-Comic des japanischen Zeichners Keiji Nakazawa und erzählt das Überleben des sechsjährigen Gen Nakaoka nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima. Der Zeichner hat in

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: Spielfilm „Land der Toten“

Juma-Films 4. Beitrag zur Reihe “Krisen”. In der Sommerpause begibt sich Juma-Film in die geschmacklich zweifelhaften Gebiete des Trash-/Zombie-/Splatterfilms: „Land der Toten“: der vierte Zombie-Films des Amerikaners George A. Romero, bekannt für seine sozialkritischen Splatterfilme. In der Satire „Land der Toten“ ist die Menschheit in drei Klassen geteilt: Die Reichen, unter Führung eines Herrn „Kaufman“, lassen es sich in einem

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: Spielfilm „Train Choir“

 Juma-Film setzt innerhalb der Veranstaltungsreihe „Krisen“ die Filme über „Starke Frauen“ fort! Drei Filme US-amerikanischer Regisseurinnen, in denen Frauen in Krisen Stärke zeigen müssen. Juma-Film warnt: „Original mit Untertiteln! Wenig Dialoge, wenig Action!“ Dafür großartige Schauspielerinnen, Realismus ohne Effekthascherei, Portraits von Gegenwart und Landschaft, Filmkunst, haufenweise Preise und Festivals. Zwischen den Zeilen politisch. Armut in einem reichen Land. „Starke Frauen?!“

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: Spielfilm „Winterknochen“

Juma-Film setzt innerhalb der Veranstaltungsreihe „Krisen“ die Filme über „Starke Frauen“ fort! Drei Filme US-amerikanischer Regisseurinnen, in denen Frauen in Krisen Stärke zeigen müssen. Juma-Film warnt: „Original mit Untertiteln! Wenig Dialoge, wenig Action!“ Dafür großartige Schauspielerinnen, Realismus ohne Effekthascherei, Portraits von Gegenwart und Landschaft, Filmkunst, haufenweise Preise und Festivals. Zwischen den Zeilen politisch. Armut in einem reichen Land. Am 27.7.:

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: Spielfilm „Fluß unter Eis“

Juma-Film setzt innerhalb der Veranstaltungsreihe „Krisen“ die Filme über „Starke Frauen“ fort! Drei Filme US-amerikanischer Regisseurinnen, in denen Frauen in Krisen Stärke zeigen müssen. Juma-Film warnt: „Original mit Untertiteln! Wenig Dialoge, wenig Action!“ Dafür großartige Schauspielerinnen, Realismus ohne Effekthascherei, Portraits von Gegenwart und Landschaft, Filmkunst, haufenweise Preise und Festivals. Zwischen den Zeilen politisch. Armut in einem reichen Land. „Starke Frauen?!“

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: Spielfilm „Prinsessa“

Juma-Films 1. Beitrag zur Reihe “Krisen” im Z (Innstr. 45a, Rosenheim): “Starke Frauen?!”, Folge VI. Deutsche Girlgangs Part 2: “Prinsessa”. Deutschland, 2006; 81 Min. Yvonne in der Krise. Morgen soll sie in den Knast. Bis dahin muß der letzte Tag genutzt werden. Alle sollen wissen, welche Mädchengang in der Vorstadt das Sagen hat. Ein paar Schläge in der S-Bahn, Silvesterkälte,

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: „Weltwirtschaftskrise 2008…2012“

Im Rahmen der Themenreihe “Krisen” im „Z“ (Innstraße 45a). Referat und Diskussion von und mit Leo Mayer, tätig beim Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung und stellvertretender Vorsitzender der DKP. Seit der Lehman-Pleite 2008 sprechen die Medien über Krisen: Immobilienblase, Finanzkrise der Banken, Schuldenkrise der Staaten. In Wirklichkeit handelt es sich um eine globale Weltwirtschaftskrise. Der herrschende Kapitalismus in seiner aktuellen Form des marktradikalen

Weiterlesen

Infoabend: Tetrafunk-Sendeanlage in Bad Aibling?

Gasthaus Kriechbaumer, Mietraching bei Bad Aibling (Ebersberger Str. 72): Informationsveranstaltung zur geplanten Sendeanlage für Tetrafunk in Bad Aibling. Ich habe leider zur Zeit noch keine weiteren Daten in verwendbarer Form. Werde versuchen, diese hier nachzureichen. Bis dahin Kontakt + Infos auch bei:  mehlo-plath@t-online.de Christine Mehlo-Plath Tel. 08062-5854

Weiterlesen

Fukushima-Jahrestag in RO‏

Das Rosenheimer „Bündnis für Energiewende“ gedenkt am 12. März der nuklearen Katastrophe von Fukushima. Dort zeigte vor einem Jahr ein Erdbeben die Gefahren der Atomkraft in tragischer Weise. Am 12.3. wird um 18 Uhr mit einer Mahnwache auf dem Rosenheimer Max-Josefs-Platz der Opfer in Japan gedacht. Zugleich drängen die Teilnehmer auf eine beschleunigte Energiewende in Deutschland: Energieeffizienz, Ausstieg aus Kohle und Kernkraft, Energie

Weiterlesen

Film: „Die Mondverschwörung“

„Die Mondverschwörung“, der neue Film von Thomas Frickel, feiert am 5.2. Rosenheim-Premiere, innerhalb der Reihe  „Der politische Film“ im „Z“ (Rosenheim, Innstr. 45a). In “Mondverschwörung” entlockt ein amerikanischer Reporter namens Dennis R.D. Mascarenas den Jüngern hanebüchener Esoteriktheorien unglaubliche Geschichten über die sagenumwobenen Kräfte des Mondes. Naiv und erkenntnishungrig lässt er nicht locker, wenn ihm z.B. seltsame Sonderlinge aus der einer

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 14