Klimaschutz in Wasserburg

Der Energiedialog Wasserburg 2050 lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wasserburg sowie die interessierte Bevölkerung über die Stadtgrenzen hinaus sehr herzlich zu den kostenfreien Vorträgen im Rathaus Wasserburg ein. Renommierte und erfahrene Experten aus ganz Deutschland und der Region informieren Sie über den aktuellen Stand der Klimaforschung und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, um den Klimawandel zu begrenzen. Klimaschutz in Wasserburg

Weiterlesen

Schon 2.500 Unterschriften für die Bäume am Bahnhofsvorplatz in Rosenheim

Vor einigen Wochen hat die BUND Naturschutz-Ortsgruppe Rosenheim eine Unterschriftenaktion mit dem Ziel gestartet, die Bäume am Bahnhofsvorplatz zu erhalten und in eine ansprechende Planung einzubeziehen. Die Resonanz war überzeugend: Mittlerweile haben sich schon über 2.500 Bürger in die Listen eingetragen, die auch in vielen Geschäften ausliegen.

Weiterlesen

Gentechnikfreies Bayern – Dichtung und Wahrheit

Zum Thema Gentechnik hatte der BUND Naturschutz Rosenheim zusammen mit attac, Greenpeace, Zivilcourage und den Kreisverbänden der Imker und für Gartenbau und Landespflege als Referenten Ministerialrat a. D. Wolfgang Koehler eingeladen. Der Jurist leitete u. a. 10 Jahre lang das Referat für Biotechnologie und Gentechnik im Bundesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Weiterlesen

Grün kaputt am Rosenheimer Bahnhof? Unterschriftensammlung läuft!

Zum Thema Baumschutz äußert sich die Stadt Rosenheim wie folgt: „Leider ist unser Umgang mit Bäumen von vermeintlichen Sachzwängen geprägt. Allzu schnell steht ein Baum im Weg, wird zum Ärgernis, Störenfried und Haftungsrisiko.“ Und: „Hier müssen wir umdenken und uns darüber bewusst werden, dass gerade Bäume in der Stadt besonderen Schutz verdienen. Auch die Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen verpflichtet uns

Weiterlesen

Umweltfest 2013 in Rosenheim findet doch statt!

In dürren Worten teilte das Rosenheimer Umwelt- und Grünflächenamt im April mit, dass das für den 20. Juli 2013 geplante Umweltfest abgesagt ist. Als Gründe wurden Namens- und Aufgabenänderungen im Amt sowie die geringe Zahl der Anmeldungen genannt. Das nächste Fest wurde für den 5. Juli 2014 angekündigt. Eine unbefriedigende Situation – das fanden jedenfalls einige Umweltverbände, allen voran Bund

Weiterlesen

Rosolar Energiewendepreis 2013 – Einreichungen noch bis 3. Juni möglich

Der Rosenheimer Solarförderverein e.V. hat anlässlich seines 20 jährigen Bestehens den „Rosolar Energiewendepreis 2013“ ausgeschrieben. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Organisationen, Initiativen sowie Kinder- und Jugendgruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim, die vorbildliche Energiewende-Projekte und -Aktivitäten gestartet oder bereits umgesetzt haben. Die Projekte und Aktivitäten werden auf der Rosolar Veranstaltung „Energiewende in Bürgerhand: Wohlstand im Rosenheimer Land“ am

Weiterlesen

Wie aktuell ist die B15 neu?

Freitag, 07 Juni 2013, 19.00 Uhr im Mareissaal in Kolbermoor Es informiert Rosi Steinberger, Gemeinde- und Kreisrätin Mitarbeiterin im Büro von Dr. Anton Hofreiter, MdB; Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages. Kontakt: Bund Naturschutz e.V. Ortsgruppe Kolbermoor Gertrud Helbich 08031-94251 Initiative gegen B15 neu Herbert Ernst 08061-9349-0 Hier die Einladung als PDF: B15-neu_in_Kolbermoor-1 * Es gibt folgende Gründe, sich JETZT

Weiterlesen

Woche der Sonne 2013

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. organisiert die Woche der Sonne heuer vom 26. April bis 5. Mai. Partner sind u. a. die Handwerksverbände, der Bundesverband Erneuerbare Energien, die Deutsche Umwelthilfe und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Im vergangenen Jahr fanden bundesweit 5.700 Veranstaltungen statt mit insgesamt etwa 500.000 Besucherinnen und Besuchern. Für Stadt und Landkreis Rosenheim finden sich im Veranstaltungskalender diese

Weiterlesen

„Ausbau A8 – Wie viel Autobahn brauch‘ ma wirklich?

Die landkreisübergreifende Bürgerinitiative „Ausbau A8 – Bürger setzen Grenzen“ lädt zu einer Versammlung ein und begrüßt im Gasthof Post in Rohrdorf zum Thema „Ausbau A8 – Wie viel Autobahn brauch‘ ma wirklich?“ Die SPD-Landtagsabgeordnete Maria Noichl ist die erste Rednerin und wird dabei besonders auf den Aspekt Flächenfraß und die Folgen für Landwirtschaft und Tourismus eingehen. Anschließend informieren Josef Fortner und Günter

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 18