Wasser: Gemeingut oder Geschäft?

Attac stellt vor: die Kampagne „PPP-Irrweg“ ///  Oder: Gemeingut in BürgerInnenhand! Wasser in privater Hand untergräbt die Demokratie 17. 02. 2011 „Geheimhaltung ist das skandalöseste Merkmal aller PPP Projekte – vor allem aber das undemokratischste“ liest man auf der Webseite www.ppp-irrweg.de. Was verbirgt sich aber hinter dieser geheimnisvollen Abkürzung? PPP, das ist ein Kürzel für „Public Private Partnership“, oder zu

Weiterlesen

Vom Turbokapitalismus zur Nachhaltigkeit

Warum wir uns ändern müssen – Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur  Wandel tut not: Vom Turbokapitalismus zur Nachhaltigkeit, vom Ich zum Wir. Die Finanzkrise ist mehr als ein Betriebsunfall – sie ist die logische Folge eines Kapitalismus, dessen Akteure ohne Verantwortungsbewusstein dem schnellen Gewinn hinterherjagen. Auch wenn uns diese Art zu wirtschaften in der Vergangenheit Wohlstand gebracht hat, zukunftsfähig ist sie

Weiterlesen

Spielfilm LAND AND FREEDOM – Eintritt frei!

„Land and Freedom“ – Spielfilm von Ken Loach, GB 1995. SO., 6. März, 20 Uhr; Vetternwirtschaft Rosenheim; Eintritt frei! George Orwells Augenzeugen-Bericht “Mein Katalonien” inspirierte Ken Loach zu einem ebenso engagierten wie bitteren Drama über revolutionäre Ideale und ihr Scheitern an stalinistischer Ideologie. “Land and Freedom” lief im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1995 und wurde mit dem FIPRESCI-Preis und dem

Weiterlesen

Fachtag „Armut in Rosenheim“

Veranstalterin und Text: www.diakonie-rosenheim.de Armut wird oft mit Entwicklungsländern in Verbindung gebracht. Doch Armut und soziale Ausgrenzung sind auch in Europa anzutreffen. Die Schere zwischen Reich und Arm geht immer stärker auseinander. Ca. 17% der europäischen Bevölkerung sind arm oder akut armutsgefährdet. Für die Betroffenen bedeutet dies ein Leben in ständig vorhandenen Existenzängsten und den Verzicht auf Dinge, die für

Weiterlesen

Digitaler Funk (TETRA) in Bad Aibling

> Die Fraktion der Grünen im Bad Aiblinger Stadtrat lädt zum Vortrags- und > Diskussionsabend „TETRA/BOS Funk in Bad Aibling“ ein. > > TETRA : Terrestrial Trunked Radio = digitaler Bündelfunk (gepulste Mikrowellen > von ca. 390 MHz) > BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben > > > Freitag, 18. Februar 2011 um 19:00 Uhr > Gasthof Kriechbaumer in Mietraching

Weiterlesen

Weltladen öffnet in Aibling

In Bad Aibling eröffnet am 17.2. ein „Weltladen“. Info: Christiane Doll 08062-804 900. Ort: Griesgasse 1; am 17.2. geöffnet ab 10 Uhr. http://www.ovb-online.de/aibling/weltladen-aibling-1120390.html Info aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie: Weltläden sind die Fachgeschäfte für Fairen Handel. Ziel der Weltläden ist es, zu mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Südens und des Nordens beizutragen. Um dieses Ziel zu

Weiterlesen

Critical Mass – Radtour durch RO

Gemütliche Radtour. Dank der großen Menge Fahrräder kann auch auf der Strasse gefahren werden, ohne vom Autoverkehr an die Seite gedrängt zu werden.  Weitere Infos: http://critical-mass-rosenheim.org/ Es gilt: Nicht den anderen Verkehr blockieren! Critical-Mass-Fahrten sind in erster Linie eine Feier und eine Einforderung auf das Recht sich sicher im Verkehr zu bewegen. Es geht nicht darum, anderen Verkehrsteilnehmern das Recht

Weiterlesen

5 Projekte aus Aibling stellen sich vor

Unter dem Titel »Zukunftswerkstatt Aibling: Die Welt, in der wir gut(?) leben« präsentiert der Kunstverein Bad Aibling einen Abend mit Kurzfilmen, Informationen und Gesprächen zu Umwelt, sozialem Engagement, Globalisierung und der Frage: „Wie wollen wir leben?“ Es nehmen teil: Greenpeace, Attac, „Mut und Courage“, „Stand Up“, der „Deutsch-Burmesische Kunst- und Kulturverein“. Ort: Die Kunstausstellung VOR.AB.RISS im Rathaus Bad Aibling (Marienplatz), das bald abgerissen

Weiterlesen

Tomaten zu jeder Jahreszeit?

Tomaten zu jeder Jahreszeit – aber bitte regional ! Harro Colshorn, Bioland-Gärtner aus Bruckmühl Mittwoch, 16.2.11, 20.00 – 22.00 Uhr Neuwirt, Bahnhofstr. 10, in Bruckmühl Produkte aus einheimischer Landwirtschaft  sind  zunehmend gefragt.  Aber woher kommen frisches Obst und Gemüse im Winter? Harro Colshorn, Bioland-Gärtner aus Bruckmühl  gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen regionaler Erzeugung  und darüber,  unter welchen Bedingungen

Weiterlesen

Film: „Rainbow Warriors“

Am 25.2. läuft der Film „RAINBOW WARRIORS“. Im Rahmen des bundesweiten Filmfestivals „Über Mut“ der „Aktion Mensch“. Ort: Marias Kino, Bad Endorf, Eisenbartlinger Weg 4 (15 Min. Fußweg vom Bahnhof) RAINBOW WARRIORS (Niederlande 2009, 89 Min., Dokumentarfilm, FSK 12, OmU, Regie: Suzanne Raes). Kurzinhalt: Unzählige Male riskierte die junge Crew der legendären »Rainbow Warrior« gegen Walfänger oder Atommüll-Frachter ihr Leben.

Weiterlesen
1 11 12 13 14