„Verkehr in der Zukunft – Was die Digitalisierung bewirken könnte“

Mit Apple, Google, Uber und Tesla z.B. sind auf dem Verkehrsmarkt neue Spieler aufgetaucht, die mit selbstfahrenden Elektroautos und Fahrädern und ihren neuen Konzepten die Mobilität verändern werden. Das wird alle treffen, die damit zu tun haben. Egal ob als Arbeiter am Band in der Autobranche, Autohändler, Bus- oder Fernfahrer, Strassenbauer, Eisenbahnschaffner, Tankstellenpächter oder auch Carsharing Betreiber. In diesem Workshop

Weiterlesen

Auftakt Stadtradeln Rosenheim 2017

Für den Auftakt des Stadtradelns 2017 hat sich die Stadtverwaltung etwas Besonderes einfallen lassen. Auf dem für Autos gesperrten Teil der Kufsteiner Straße vom City-Center bis zu Karstadt wird im Rahmen des Stadtfestes am Samstag, 24. Juni ein kleiner Fahrradmarkt aufgebaut. Dort präsentieren Rosenheimer Fahrradgeschäfte die neuesten Entwicklungen im Bereich der klassischen Fahrräder, eBikes, Fahrradanhänger, Fahrradtouren, Lademöglichkeiten und vieles mehr.

Weiterlesen

Energiespartag der Gemeinde Stephanskirchen

Am Samstag, den 17. Juni 2017 findet wieder ein EnergieSparTag der Gemeinde Stephanskirchen statt. Im Rathaus informieren ortsansässige Fachbetriebe über Maßnahmen und Techniken zur Energieeinsparung. Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung sind Sanierungsmaßnahmen an Fenstern und Rollläden. Ergänzend zur Ausstellung und fachlichen Beratung findet ein Vortrag statt: um 15 h wird Herr Peter Mair (Peter Mair GmbH, Zaisering) über das Thema Einblasdämmung

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur aktuellen Entwicklung im Rosenheimer Norden

Die Entwicklung im Rosenheimer Norden beschäftigt seit der Diskussion um das geplante „Nahversorgungszentrum“ viele Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Rosenheim möchte deshalb die aktuellen Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung im Zusammenhang mit dem städtebaulichen Entwicklungskonzept vorstellen und lädt hierzu alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Zeit: Dienstag, 27. September 2016, 18.00 Uhr Ort: Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, Saal B. 0.23

Weiterlesen

E-Auto in der Praxis – mobile Energiewende mit Spaßgarantie

Erleben Sie in einem Vortrag die Alltagstauglichkeit eines rein elektrischen Autos sowie den dadurch entstehenden ultimativen Beitrag zur mobilen Energiewende. Christian Hengstberger, Solarpionier und aktives Mitglied bei Rosolar resümiert über sein neues familientaugliches E-Auto, das in acht Monaten etwa 11.000 km völlig abgasfrei, super leise und mit viel Fahrspaß zurückgelegt hat. In dem Erfahrungsbericht wird das Laden an der Steckdose

Weiterlesen

Kopenhagen – The Good City – Visionen für eine Stadt in Bewegung

Björn Freitag, städtischer Klimaschutzmanager, bietet am Donnerstag, 12.05 und am Dienstag, 17.05., jeweils um 17:00 Führungen durch die Ausstellung „Kopenhagen – The Good City – Visionen für eine Stadt in Bewegung“ an. Treffpunkt ist jeweils im Mittelfoyer des Rathauses, Königstraße 24. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Informationstag zum Thema Elektromobilität

Am 8. April 2016 findet auf dem Parkplatz der Fa. Schletter in Kirchdorf bei Haag von 10:00 bis 15:00 ein Informationstag zum Thema Elektromobilität statt. Alle Interessierten aus der Region sind herzlich eingeladen! Partner der Veranstaltung ist auch der Rosenheimer Solarförderverein Rosolar e.V. – Christian Hengstberger, Mitglied des Beirats des Vorstands von Rosolar, ist mit seinem Elektroauto vor Ort und

Weiterlesen

Ausbau der A8 – Wunsch und Wirklichkeit

Die Bürgerinitiative „Ausbau A8 – Bürger setzen Grenzen“  geben eine Informationsveranstaltung. Es werden aus einem aktuellen Gespräch zwischen der Vorstandschaft der BI und zuständigen Beamten der Autobahndirektion Informationen an Interessierte mitgeteilt. Einen Kurz-Vortrag zum Ausbau A8 hält der bekannte Verkehrsexperte Dr. Ing. Ditmar Hunger und es gibt auch Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Die Veranstaltung findet im Gasthaus zur Post in Rohrdorf , Dorfplatz

Weiterlesen

Elektroauto mit Ökostrom für sauberen Klimaschutz

Aufgrund des tragischen Zugunglücks bei Bad Aibling sagten wir aus Mitgefühl zu den Angehörigen der Opfer unseren Aschermittwochsvortrag ab und haben nun neu terminiert. Beim Vortrag der ÖDP geht es um Klimaschutz durch ökostrombetriebene Elektroautos. Referent ist der Solarpionier und PV-Anlagenbetreiber Christian Hengstberger. Er wird mit seinem Elektroauto Renault Zoe vor Ort sein und erklären, wie E-Mobilität Spaß macht, sich

Weiterlesen
1 2 3 4