Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Zwar lassen sich die Preise nicht beeinflussen, aber Kosten lassen sich trotzdem sparen. Es gibt kleine Schritte des Energiesparens, die eine große Wirkung haben können. Viele sind schon bekannt, aber einige Tipps sind vielleicht auch neu. Für jeden Haushalt ist etwas dabei. Anmeldung Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag „Weltverbrauchertag: Energie sparen“
			Weiterlesen
		 
		
		
			
		
			
	
		
		
		
					
		
				
		
		
			Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher/-innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können. Dabei werden die Unterhaltungselektronik, die Warmwasserbereitung und die Beleuchtung ebenso unter die Lupe genommen wie Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen. Außerdem wird erklärt, wie man die Effizienz der eigenen
			Weiterlesen
		 
		
		
			
		
			
	
		
		
		
					
		
				
		
		
			Heizkostenrechnung hoch? Sie fragen sich „Ist das alles richtig so?“ Wir erklären, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung zu verstehen ist; wo sind häufig Fehler zu finden und wo wird der Abschlag für Dezember gutgeschrieben, den die Bundesregierung übernimmt. Darüber hinaus erklären wir, wie sich der Gaspreisdeckel auf die Rechnung auswirkt, wie die neuen Abschläge berechnet werden und
			Weiterlesen