War das jetzt der Ausstieg?

Die Beschlüsse sind gefaßt. Mit einem letztlich doch erstaunlichen Ergebnis: Sofortiges Aus – mit Inkrafttreten der Atomgesetz-Novelle – für die sieben ältesten Meiler und Pannen-Reaktor Krümmel, die nächsten Drei gehen Ende 2015, 2017, 2019 in den Ruhestand. Bleiben noch sechs Anlagen. Deren Aus ist für Ende 2021 und 2022 gedacht. Gut ist – jetzt gibt es feste Termine für jede

Weiterlesen

Rohrdorfer Zement leistet eigenen Beitrag zum Energiewandel

Die Rohrdorfer Zementwerke werden ein Drittel ihres eigenen Stromverbrauches, ca. 7 Megawatt, künftig selbst erzeugen. Das Werk hat nahezu das gesamte Ofensystem erneuert und kann dadurch ihre Zementproduktion wesentlich energieeffizienter, umweltschonender und wirtschaftlicher durchführen. Die bei dem Vorgang anfallenden Emissionen von CO2, Stickoxyden und Ammoniak können um 60 bzw. 95 % reduziert werden. Dafür wurde erstmals in einem Zementwerk ein

Weiterlesen

Kommen die AKW in 60 Jahren wieder?

Jahrzehnte lang haben aktive Bürger für die Abschaltung der AKW gekämpft, mit Erfolg. Die öffentliche Meinung hat sich, nicht zuletzt durch das Japan-Drama ausgelöst, radikal zu Gunsten eines Ausstieges aus der Atomkraft geändert. Wir waren der festen Meinung, daß das Zeitalter der Atomenergie mit der Abschaltung des letzen AKW endgültig zu Ende gehen würde. Haben wir uns geirrt? Werden wir

Weiterlesen

Fukushima ist überall!

Auch nach Ostern finden in Stadt und Landkreis Rosenheim wieder Mahnwachen für die Opfer in Japan und für den raschen Atomausstieg statt. Stadt Rosenheim: dieses Mal wieder am Max-Josefs-Platz; Veranstalter: Rosenheimer Bündnis für eine andere Energiepolitik, bestehend aus Umwelt- und  Sozialverbänden, Einzelpersonen und Parteigruppierungen, die für eine andere, nachhaltigere Energiepolitik eintreten   Mahnwachen im Landkreis Rosenheim: Feldkirchen:  am Dorfplatz; Veranstalter: Mütter gegen

Weiterlesen

Meine persönliche Energiewende

Die Energiewende wird kommen! Allerorten hört man diesen Satz und zum Teil aus Mündern, denen es man vor wenigen Wochen noch kaum zugetraut hätte. Gut so, möchte man sagen. Endlich ist es so weit! Doch halt, etwas stört mich noch. Die Energiewende wird kommen. Woher denn? Spaziert sie einfach so herein? Und wir brauchen nur dazusitzen und sie zu begrüßen:

Weiterlesen

AKW-Besuch

Großdemo am Tschernobyl-Gedenktag, Ostermontag, den 25.4.11:  Wir wollen nach Günzburg fahren, um gegen das AKW Gundremmingen zu demonstrieren: Die Grünen werden ab 9 Uhr am Bahnhof Rosenheim sein (Sammelstelle), damit sich Grüppchen bilden können für das Bayernticket. Abfahrt Ro 9.30 Uhr, Mchn an 10.18 (11), ab 10.34 (16), Günzburg an 12.21 Uhr. Diesen Zug empfiehlt auch der Bund Naturschutz. Evtl.

Weiterlesen

Ein Bekenntnis zu den Erneuerbaren – und dann so weiter wie bisher?

Die Klage der RWE gegen die Abschaltung des Atommeilers Biblis I als Folge des von der Bundesregierung verfügten Moratoriums war für Ministerpräsident Seehofer am vergangenen Montag Anlaß, das Wohlverhalten der Energiekonzerne in dieser politisch und gesellschaftlich bedeutenden Stresstest-Entscheidung einzufordern. In landesväterlicher Manier stellte er den Konzernen dafür in Aussicht: „Schließlich müssen wir ja auch in Zukunft vertrauensvoll zusammen arbeiten!“

Weiterlesen

Konzerne machen Geld mit Wasser

Konzerne versorgen rund 80 Prozent der französischen Bevölkerung mit Trinkwasser. Doch im ganzen Land schwindet das Vertrauen in ihre Seriosität, denn die Wahrheit über das Gebaren der Konzerne drängt an die Oberfläche: Wasserzähler werden dem Kunden faktisch doppelt berechnet, der Austausch von Bleileitungen erfolgt nur teilweise, dringende Reparaturen werden dem Verbraucher als Neuanschaffung in Rechnung gestellt. Inzwischen liegen die Wasserpreise

Weiterlesen

Stadt RO: Mahnwache Atom + Japan

In Rosenheim findet die Mahnwache wieder am Max-Josefs-Platz statt, ab 18 Uhr vor dem Nepomuk-Brunnen. Urheber ist ein lockeres Bündnis von Umwelt-, Sozialverbänden, Einzelpersonen und Parteigruppierungen, die für eine andere, nachhaltigere Energiepolitik eintreten.  Weitere Infos zum Thema: Blockade ab Pfingsten in Brokdorf. Infos: http://www.x-tausendmalquer.de/ Für die Rosenheimer Mahnwache werden, wie immer, noch Beiträge gesucht: gern kulturell oder musikalisch, flammende Reden oder stille Gedichtlesungen (fremde oder eigene

Weiterlesen

Photovoltaik 2010 – ein Traumergebnis

Mit großem Engagement haben die Bürger im Rosenheimer Land im Jahr 2010 die Energiewende nach vorne gebracht. Gerade bei der Photovoltaik zeigt sich, dass viele Bürger die Notwendigkeit aus den fossilen Energien und der Kernenergie auszusteigen erkannt haben. Gleichzeitig sehen sie in den erneuerbaren Energietechnologien eine gute Möglichkeit Geld gewinnbringend anzulegen. Mit dieser Geldanlage fördern sie die regionale Wirtschaft und leisten

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 18