TTIP, CETA, TISA, TAFTA – ein Vortrag

Der Publizist Dr. Fritz Glunk spricht zu den Gefahren des „freien Handels“. Es gibt diverse Freihandelsabkommen, die zur Zeit von der EU verhandelt werden. Bei allen droht ein Abbau von Verbraucherrechten, Umweltschutz und sozialen Standards. (Veranstalter: Ortsverband Bündnis ’90 / Die Grünen Bad Aibling, mit Unterstützung von Attac Rosenheim) Zum Referenten: http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_R._Glunk Greenpeace kommentiert zu dem Thema: http://www.greenpeace.de/themen/ttip-handel-mit-risiko Die Kampagnenseite

Weiterlesen

Demo: BND/NSA/Überwachung/Grundrechte

Privatleute organisieren im Rahmen von ‚StopWatchingUs‘ mit einem breiten Bündnis aus SPD, Grünen, DIE LINKE, Piratenpartei, ÖDP, GEW, Attac, Humanistische Union u.a. am bundesweiten Aktionstag, dem 26. Juli, eine Demonstration in Bad Aibling (Auftakt dort um 13 Uhr). Bundesweite Homepage: www.stopwatchingus.info Thema der Kundgebung ist die NSA/BND-Abhöraffäre und die entsprechenden Grundrechtsverletzungen. Die Demonstration wird vom Bad Aiblinger Marienplatz aus über

Weiterlesen

Elemente einer echten Energiewende

Elemente einer echten Energiewende. Vortrag von Franz Garnreiter. Das „Z“ und die dort Aktiven präsentieren am Donnerstag, dem 10. Juli, eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Titel „Elemente einer echten Energiewende“. Ort ist das „Z“, Innstr. 45a, Rosenheim. Ab 19 Uhr referiert der Volkswirt Franz Garnreiter vom Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung München (ISW e.V.). Er fragt nach den Möglichkeiten und Grenzen

Weiterlesen

Critical Mass

  „Critical Mass“ – „kritische“ Radtour wieder in Rosenheim unterwegs Weltweite Radfahrbewegung fordert gleiche Rechte   In Rosenheim findet am Samstag, dem 21.6., wieder eine sogenannte „Critical Mass“ (Kritische Masse) statt, eine Fahrrad-Aktionsform, die eine menschen- und umweltfreundliche Gestaltung der Städte fordert. Die „etwas andere“ Radtour startet um 11:55 Uhr am Ludwigsplatz. Anlass ist die Sonnenwende, der Tag, an dem

Weiterlesen

TTIP – Gefahr durch Freihandel?

Das Freihandelsabkommen USA – EU (TTIP) wird von vielen Verbänden als Angriff auf Ökologie, Demokratie und soziale Errungenschaften gesehen. Die Gruppen, die sich im Rosenheimer „Z“ treffen (Innstr. 45a, Rosenheim) haben den Experten Conrad Schuhler (vom ISW München, dem Institut für Sozialökologische Wirtschaftsforschung e.V.) eingeladen. Im Anschluss an seine kritische Einführung gibt es die Möglichkeit zum Gespräch. Eintritt frei. Auf

Weiterlesen

Mahnwache Nuklearkatastrophe Tschernobyl

Mahnwache in der Fußgängerzone Ort: Max-Josefs-Platz (vor dem Nepomuk-Brunnen; mit Heilig-Geist-Straße im Rücken). Anlass:  Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich vor 28 Jahren, am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat. Die Kernschmelze von Tschernobyl im April 1986 stellt den mit Abstand größten Unfall in der Geschichte der zivilen Atomwirtschaft dar. In Deutschland

Weiterlesen

„Arktis“ – Greenpeace Multivisionsshow

Greenpeace zeigt eine Live-Multivisionsshow mit dem Fotografen Bernd Römmelt: “Arktis – Schatzkammer des Nordens”. Der Eintritt ist frei. Ehrenamtliche von Greenpeace Rosenheim sind vor Ort. Miesbach, Mo., 9.12., 19 Uhr, Waitzinger Keller (Schlierseer Str. 116); Bad Aibling, Mi., 11.12., 20 Uhr, Kurhaus (Wilhelm-Leibl-Platz 1).   Die Greenpeace-Multivisionsshows sind eine ganz eigene Art, zuhause zu bleiben und dennoch auf Reisen zu

Weiterlesen

„Arktis“ – Greenpeace Multivisionsshow

Greenpeace zeigt eine Live-Multivisionsshow mit dem Fotografen Bernd Römmelt: „Arktis – Schatzkammer des Nordens“. Der Eintritt ist frei. Ehrenamtliche von Greenpeace Rosenheim sind vor Ort. Miesbach, Mo., 9.12., 19 Uhr, Waitzinger Keller (Schlierseer Str. 116); Bad Aibling, Mi., 11.12., 20 Uhr, Kurhaus (Wilhelm-Leibl-Platz 1).   Die Greenpeace-Multivisionsshows sind eine ganz eigene Art, zuhause zu bleiben und dennoch auf Reisen zu

Weiterlesen

Konsumkritische Stadtführung

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Die Greenpeace-Jugend Rosenheim lädt zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft

Weiterlesen

Lesung: Atomkraft-Krimi

Lesung mit Martin Sudermann: „XXX“ —  Ein Atomkraft-Krimi   November 2010. Zwei Tage nach einem von heftigen Auseinandersetzungen begleiteten Castor-Transport wird die Leiche eines Demonstranten in der Göhrde entdeckt. Holger Becker, 54 Jahre alt, sportlich und kerngesund, soll in einem knöcheltiefen Bach ertrunken sein. Seine Freunde, altgediente Autonome und junge Antiatomkraftaktivisten aus dem Wendland, glauben keine Sekunde an diese Geschichte.

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 14