Power to change – Vorführungen am 5.4., 13.04. und am 14.04.2018

Ein Film über eine große Vision – und Menschen, die sie umsetzen. Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100% aus erneuerbaren Quellen, das ist die Botschaft des Dokumentarfilms POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Regisseur Carl-A. Fechner nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem sich Hunderttausende für die Energierevolution einsetzen.

Weiterlesen

Energiewende ganz konkret! Mit Filmvorführung „Power to change“

Filmvorführung „Power to Change“ Der Film zeigt den Aufbruch in eine Zukunft, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt – ganz nah an den Akteuren: berührend, bewegend, überraschend und informativ. Energieszenario 100% Erneuerbare Energien im Rosenheimer Land Utopie oder realistisches Ziel? Wunschtraum oder Notwendigkeit? Anhand der Situation im Rosenheimer Land erläutert Dipl.-Phys. Martin Winter, Vorsitzender des Rosenheimer Solarfördervereins, wie ein

Weiterlesen

Vortrag: E-Mobilität, Energiewende und CO2-Bilanz

Samstag, 7.4.2018 11-17 Uhr : Klausur von Attac Rosenheim. 11 Uhr Offizieller Beginn, ab 13:00 Uhr: Inhaltlicher Teil zum Thema: „E-mobilität und Energiewandel – verändert sich die Verkehrsstruktur? Wie ist die CO2-Bilanz?“ Referenten: Willy Sabautzki, Franz Garnreiter (Attac Rosenheim). Das Automobil erlebt mit der Elektromobilität  eine Vitalisierung als Ausdruck von Wohlstandswachstum. Doch der Beitrag von Elektro-Autos zur Entschärfung der Klimakrise

Weiterlesen

Tag der Umwelt in Bernau

Sonntag, 29. April, 10:00 bis 17:00 rund ums Rathaus Bernau Tag der Umwelt in Bernau Engagierte Bürgerinnen und Bürger stellen ihre Ideen vor, was zusätzlich zu den dringend erforderlichen politischen Weichenstellungen der Einzelne zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen beitragen kann. Programm: 10:00 Ökumenischer Gottesdienst im Kurgarten 11:00 Grußworte des Bürgermeisters und des Umweltreferenten 11:30 Besichtigung des BHKW imHallenbad; Anmeldung am BEC-Stand

Weiterlesen

Handarbeitstreffen – Umwelt-Netz-Taschen häkeln am 13.03.2018

Das nächste Handarbeitstreffen findet statt am 13.03.2018, 18:30 h bis ca. 20:30 h in den Laden-Räumlichkeiten S’Wollkörberl, Aschauer Str. 5 in 83233 Bernau am Chiemsee. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung bitte im Laden oder Tel. 08051 9626847. Weitere Termine/Infos unter https://swollkoerberl.jimdo.com/ . Es kann auch ein aktuelles Häkel-/Strick-Projekt mitgebracht werden. Kleiner Obulus: 5 EUR/Person.

Weiterlesen

1. Kolbermoorer Erlebnistag für Nachhaltigkeit und Energiewende

Der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Kolbermoor, Martin Korndoerfer, organisiert für Samstag, den 14.4.2018, 10-18 Uhr  den „1. Kolbermoorer Erlebnistag für Nachhaltigkeit und Energiewende“.   Ziel ist es, Themen der Nachhaltigkeit (zu denen auch die Energiewende zählt) sowohl fachlich zu vermitteln, als auch (be-)greifbar zu machen. Gleichzeitig soll vermittelt werden, dass Nachhaltigkeit nicht Verzicht und Trostlosigkeit zur Folge haben muss, sondern ganz

Weiterlesen

Umwelttag für Stadt und Landkreis Rosenheim

Am Samstag, 12. Mai 2018, wird es in der Rosenheimer Fußgängerzone wieder einen Umwelttag für Stadt und Landkreis Rosenheim geben. Er findet heuer in größerem Rahmen auf dem Max-Josefs-Platz statt, mit Erweiterungen auf Heilig-Geist-Straße und Ludwigsplatz. Verschiedene lokale Organisationen gestalten den Tag in Eigenregie, allen voran BUND Naturschutz, Rosolar und Carsharing Rosenheim. Die Organisationen wollen nicht nur auf lokale und

Weiterlesen

Umweltpreis 2018 der Stadt Rosenheim – Bewerbungsschluss war am 27.02.2018

Mit dem Umweltpreis der Stadt Rosenheim werden umweltrelevante Leistungen ausgezeichnet, die jetzt und zukünftig entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beitragen. Diese Leistungen können zum Beispiel aus den Bereichen Klimaschutz, Natur- und Artenschutz, Gewässerschutz, Waldwirtschaft, ökologische Gestaltung von Haus- und Kleingärten oder Fassaden- und Dachbegrünung stammen. Auch dieses Jahr wird – bei geeigneten Bewerbungen

Weiterlesen
1 2 3 4