Haager E-Mobilitätstag 2018

Ort: Marktplatz in Haag Sind Elektrofahrzeuge praxistauglich? Wie sind die aktuellen Reichweiten? Laden vom eigenen Dach, geht das? Welches E-Fahrzeug passt zu mir? Hier gibt es Verschiedene Fahrzeugtypen – anschauen und mitfahren Mit Fahrzeugbesitzern über Ihre praktischen Erfahrungen sprechen Beratung zu E-Autos, E-Bikes und Photovoltaikanlagen Kaffee und Kuchen im Haager Bauernmarkt, Tonbildschau Shuttleservice zur Besichtigung einer großen PV-Anlage auf einer

Weiterlesen

BUND Naturschutz-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Geglücktes Experiment Zum ersten Mal hatte sich die Kreisgruppe Rosenheim des BUND Naturschutz (BN) dazu entschlossen, eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl mit Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien aus Stadt und Landkreis Rosenheim durchzuführen. Viele Zuhörer waren sich einig: Das Experiment ist geglückt!

Weiterlesen

Mia ham’s satt

Samstag, 6. Oktober, 11:00 – 14:30 in München Mia ham’s satt Demo für Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Natur statt Flächenfraß, saubere Luft statt Verkehrskollaps Programm: 11:00 Startkundgebung am Königsplatz mit Live-Musik 11:45 Start Demozug, Route: Königsplatz – Brienner Straße – Karolinenplatz – Brienner Straße – Odeonsplatz – Ludwigstraße – Theresienstraße – Arcisstraße – Königsplatz 13:30 Abschlusskundgebung am Königsplatz mit Live-Musik ca. 14:30 Ende

Weiterlesen

Bayern vor der Wahl: Wie geht es mit Natur- und Umweltschutz weiter?

Mittwoch, 26. September, 19:30 bis ca. 22:00 im Mail-Keller, Schmettererstraße 20, 83022 Rosenheim Bayern vor der Wahl: Wie geht es mit Natur- und Umweltschutz weiter? Auf dem Podium: für die CSU: Anton Kreitmair für die SPD: Alexandra Burgmaier für die Freien Wähler: Mary Fischer für Bündnis 90/Die Grünen: Leonhard Hinterholzer für den BUND Naturschutz: Peter Kasperczyk, Kreisvorsitzender Moderation: Florian Schrei

Weiterlesen

„10 Jahre Finanzkrise“ Vortrag Attac Rosenheim

Das Finanzkasino schließen! Aufruf zum Handeln – Vortrag und Diskussion mit Alfred Eibl – Veranstalter: Attac Rosenheim. Im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Eintritt frei, Spenden willkommen! Der Ausbruch der größten globalen Finanz- und Wirtschafskrise seit 1930 jährt sich 2018 zum zehnten Mal. Seither hat die Bedeutung der Finanzmärkte in ihren Macht- und Entscheidungsbefugnissen zugenommen. Forciert wird die Konzentration des Reichtums,

Weiterlesen

Urban gardening – Wir bringen grün in die Stadt

Das Essen da entstehen lassen, wo die Menschen leben – in der Stadt. Anja Frohwitter möchte mitten in Rosenheim Nahrung anbauen. Sie zeigt, dass es möglich und einfach ist auf begrenztem Raum zur eigenen urbanen Versorgung mit gesunden Lebensmitteln beizutragen. Zum Beispiel mit Pflanzsäcken und Hochbeeten, mit vertikalen Begrünungsmethoden, oder mit einer großen Farm auf einem Flachdach. Sie zeigt auf,

Weiterlesen

Radldemo in Bad Endorf

Wir rufen dazu auf, am 15. September durch Bad Endorf zu radeln. Wir möchten, dass Endorf mit den Radlern freundlicher umgeht und bei künftigen Planungsmaßnahmen das Radfahren berücksichtigt. Dem Marktgemeinderat liegt am 18.September ein Antrag vor, das Radfahren in der Katharinenheimstraße gegen die Einbahnstraße zu erlauben. Die derzeitigen Planungen für den Ort zielen nur auf flüssigeren Autoverkehr. Fußgänger und Radfahrer

Weiterlesen

Stoppt den Pflegenotstand in Bayern – Volksbegehren

Bereits am 09. August trafen sich Mitglieder von ver.di, DIE LINKE., SPD, DGB und weitere ehrenamtliche Aktivisten, um gemeinsam eine Netzwerkgruppe für das Volksbegehren zu gründen. Neben weiterführenden Informationen und fachlicher Expertise der zuständigen Netzwerkerin Adelheid Rupp, wurden Unterschriftenbögen, Flyer und Plakate verteilt, sodass alle Aktiven gut ausgerüstet mit dem Sammeln anfangen konnten. Jede Person wird im Laufe seines oder

Weiterlesen

Auf die Wirtschaft kommt es an: Wachstum first oder Gemeinwohl first?

Mittwoch, 25. Juli, 20:00 im Gasthof zur Post in Törwang, Dorfpl. 4, 83122 Samerberg Auf die Wirtschaft kommt es an: Wachstum first oder Gemeinwohl first? Vorträge und Diskussion mit: – Theo Schneider, BUND Naturschutz Kreisgruppe Rosenheim – Harro Colshorn, Biolandgärtner und Vorstandsvorsitzender von „Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e. V.“ Veranstalter: Bürgerinitiative „Zukunft Samerberg“ Energiewende, Agrarwende, Verkehrswende: Als notwendig erkannt, scheitern sie in

Weiterlesen
1 2 3 4