5 Projekte aus Aibling stellen sich vor

Unter dem Titel »Zukunftswerkstatt Aibling: Die Welt, in der wir gut(?) leben« präsentiert der Kunstverein Bad Aibling einen Abend mit Kurzfilmen, Informationen und Gesprächen zu Umwelt, sozialem Engagement, Globalisierung und der Frage: „Wie wollen wir leben?“ Es nehmen teil: Greenpeace, Attac, „Mut und Courage“, „Stand Up“, der „Deutsch-Burmesische Kunst- und Kulturverein“. Ort: Die Kunstausstellung VOR.AB.RISS im Rathaus Bad Aibling (Marienplatz), das bald abgerissen

Weiterlesen

Klage gegen Atomlaufzeiten

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace zieht wegen der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken gemeinsam mit Anwohnern der sieben ältesten Meiler vor das Bundesverfassungsgericht. In der Begründung der Klageschrift heißt es, der verlängerte Betrieb gefährde das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Nach Ansicht der Kläger weisen die Atomkraftwerke erhebliche Sicherheitsmängel auf.

Weiterlesen

Film: „Rainbow Warriors“

Am 25.2. läuft der Film „RAINBOW WARRIORS“. Im Rahmen des bundesweiten Filmfestivals „Über Mut“ der „Aktion Mensch“. Ort: Marias Kino, Bad Endorf, Eisenbartlinger Weg 4 (15 Min. Fußweg vom Bahnhof) RAINBOW WARRIORS (Niederlande 2009, 89 Min., Dokumentarfilm, FSK 12, OmU, Regie: Suzanne Raes). Kurzinhalt: Unzählige Male riskierte die junge Crew der legendären »Rainbow Warrior« gegen Walfänger oder Atommüll-Frachter ihr Leben.

Weiterlesen
1 2