Zu Besuch beim Bio-Hof Schlarb

Samstag, 14. Mai, 15:00-17:00, Bio-Hof Schlarb, Dr.-Thann-Str. 1, 83059 Kolbermoor-Schlarbhofen Zu Besuch beim Bio-Hof Schlarb www.bildungswerk-rosenheim.de/programm/kbw/rosenheim/veranstaltung/-/43837.html Führung mit Max Schlarb, Bio-Hof-Landwirt Anmeldung erforderlich beim kath. Bildungswerk Rosenheim Gebühr: 10,00 EUR, Unkostenbeitrag vor Ort: 8,00 EUR Veranstalter: kath. Bildungswerk Rosenheim in Kooperation mit BUND Naturschutz OG Rosenheim Jung und zukunftsorientiert, so beschreibt sich Max Schlarb und sein Anliegen, wenn er über

Weiterlesen

POWER TO CHANGE – DIE ENERGIEREBELLION im Cinewood Waldkraiburg

Nach „Die 4. Revolution“ präsentiert Carl-A. Fechner mit seinem neuen Kinofilm „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Menschen wie Du und Ich. Er nimmt seine Zuschauer mit

Weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie und die GWÖ-Pioniergruppe Mangfalltal

Mittwoch, 11. Mai, 19:30 im Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim, Pettenkoferstr. 9 Gemeinwohl-Ökonomie und die GWÖ-Pioniergruppe Mangfalltal Informationsveranstaltung Referent: Harro Colshorn, Bioland-Gärtner und Vorstands-Mitglied von Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. Veranstalter: BUND Naturschutz-Kreisgruppe Rosenheim Gibt es Alternativen zu Wachstumszwang und zur globalisierten Ausbeutung von Mensch und Natur? Wie könnten Ethik und Nachhaltigkeit in einer demokratisch weiterentwickelten Marktwirtschaft aufblühen? „Wertewandel in der Wirtschaft“ ist

Weiterlesen

Mobiler Frühling in Bruckmühl

Buntes Familienfest rund um das Thema Mobilität • neueste Modelle der Autohäuser • E-Mobile, E-Bikes, E-Roller u.v.m. • Oldtimer, Motorsport, Zubehör u.a. • Firmen u. Vereine präsentieren sich • Kinderprogramm: GoKart-Parcour, Bobbycar-Rennen, Modellbau • Weißwurstfrühstück, kulinarische Köstlichkeiten, Kaffee u. Kuchen Der Rosenheimer Solarförderverein Rosolar e.V. beteiligt sich mit einem Informationsstand. Christian Hengstberger und Georg Köstner – beide Mitglied des Beirats

Weiterlesen

Informationstag zum Thema Elektromobilität

Am 8. April 2016 findet auf dem Parkplatz der Fa. Schletter in Kirchdorf bei Haag von 10:00 bis 15:00 ein Informationstag zum Thema Elektromobilität statt. Alle Interessierten aus der Region sind herzlich eingeladen! Partner der Veranstaltung ist auch der Rosenheimer Solarförderverein Rosolar e.V. – Christian Hengstberger, Mitglied des Beirats des Vorstands von Rosolar, ist mit seinem Elektroauto vor Ort und

Weiterlesen

Müllsammeln an der Mangfall

Liebe Umweltinteressierte, Mehr als 7 Mio Tonnen Plastikmüll landen weltweit jedes Jahr im Meer. Sie werden vom Land über die Flüsse ins Meer gespült oder mit dem Wind herangeweht. Die Zersetzung der Abfälle dauert bis zu 450 Jahre. Setzen wir ein Zeichen dagegen! Wir als Greenpeace Rosenheim wollen mit Ihnen gemeinsam die Mangfall vom Müll befreien. Mit Handschuhen & Co

Weiterlesen

Mahnwache zum 5. Jahrestag Fukushima

Im März 2016 jähren sich: 5 Jahre Atomkatastrophe Fukushima, 30 Jahre Atomkatastrophe Tschernobyl. Wir wollen mit einer Mahnwache auf dem Max-Josefs-Platz Rosenheim an diese zwei Ereignisse erinnern. Daraus leiten sich unsere Forderungen ab: schnellerer Atomausstieg; keine Steuergeschenke für Atomkonzerne; saubere Energiewende (*). Am selben Tag finden in vielen anderen Orten Deutschlands ähnliche Veranstaltungen statt. VeranstalterInnen der Mahnwache: Bund Naturschutz Ortsgruppe

Weiterlesen

Ausbau der A8 – Wunsch und Wirklichkeit

Die Bürgerinitiative „Ausbau A8 – Bürger setzen Grenzen“  geben eine Informationsveranstaltung. Es werden aus einem aktuellen Gespräch zwischen der Vorstandschaft der BI und zuständigen Beamten der Autobahndirektion Informationen an Interessierte mitgeteilt. Einen Kurz-Vortrag zum Ausbau A8 hält der bekannte Verkehrsexperte Dr. Ing. Ditmar Hunger und es gibt auch Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Die Veranstaltung findet im Gasthaus zur Post in Rohrdorf , Dorfplatz

Weiterlesen

Elektroauto mit Ökostrom für sauberen Klimaschutz

Aufgrund des tragischen Zugunglücks bei Bad Aibling sagten wir aus Mitgefühl zu den Angehörigen der Opfer unseren Aschermittwochsvortrag ab und haben nun neu terminiert. Beim Vortrag der ÖDP geht es um Klimaschutz durch ökostrombetriebene Elektroautos. Referent ist der Solarpionier und PV-Anlagenbetreiber Christian Hengstberger. Er wird mit seinem Elektroauto Renault Zoe vor Ort sein und erklären, wie E-Mobilität Spaß macht, sich

Weiterlesen

E-Autos, PV und Klimaschutz

Politischer Aschermittwoch der ÖDP: Beim diesjährigen Aschermittwochsvortrag der ÖDP geht es um Klimaschutz durch ökostrombetriebene Elektroautos. Referent ist der Solarpionier und PV-Anlagenbetreiber Christian Hengstberger. Er wird mit seinem Elektroauto Renault Zoe vor Ort sein und erklären, wie E-Mobilität Spaß macht, sich für den Einzelnen und ebenso für die Umwelt rechnet. Auch ein E-Smart kann besichtigt und vielleicht kommen noch mehr

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 43