Schwarz-Gelb will Solarförderung drastisch kürzen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Solar-Förderung 2012 drastisch kürzen. Der Ausbau soll auf 1.000 Megawatt pro Jahr reduziert werden, das würde einen Rückgang des Photovoltaikvolumens um rund 85 % gegenüber dem  für 2011 erwarteten Wachstum entsprechen. Die maßgebliche Koalitionsarbeitsgruppe Energie von Union und FDP hat bereits beschlossen, den Ausbau der Photovoltaik ab 1. Juli 2012 auf 1.000 MW pro

Weiterlesen

Verträgt Rosenheim Hochhäuser?

Ein Investor plant anstelle des alten Capitol-Kinos ein spektakuläres Hochhaus und löst damit eine heftige Diskussion aus. Der Rosenheimer Stadtrat beschließt mehrheitlich die Idee weiterzuverfolgen und einen Bebauungsplan aufzustellen. Und wer fragt die Öffentlichkeit? Die Veranstalter von „Reden über Rosenheim“ setzen ihre Reihe zu Fragen der Stadtentwicklung mit diesem Thema fort und stellen die kontroversen Ansichten dazu im Rahmen einer

Weiterlesen

Photovoltaik – Zubau 2011

Mit großem Engagement haben die Bürger im Rosenheimer Land in den ersten neun Monaten 2011 die Energiewende nach vorne gebracht. Gerade bei der Photovoltaik zeigt sich, dass viele Bürger die Notwendigkeit aus den fossilen Energien und der Kernenergie auszusteigen erkannt haben. Gleichzeitig sehen sie in den erneuerbaren Energietechnologien eine gute Möglichkeit Geld gewinnbringend anzulegen. Mit dieser Geldanlage fördern sie die

Weiterlesen

„Bio? Wo? Her damit!“ Neuer Bio-Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Rosenheim

„Bio? Wo? Her damit!“
Neuer Bio-Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Rosenheim

Um die Kaufentscheidung für biologisch erzeugte Lebensmitteln zu erleichtern, hat der Bund Naturschutz in Bayern e.V. die Broschüre „Bio? Wo? Her damit!“ für Stadt und Landkreis Rosenheim veröffentlicht.

Weiterlesen

Film „Little Alien“

„Little Alien“ im „Z “ Am So., dem 02. Oktober, zeigt die infogruppe rosenheim in Kooperation mit dem Initiativkreis Migration Rosenheim im „Z“ (Innstr. 45a) den Dokumentarfilm „Little Alien“ über die Thematik unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Der Film beginnt um 20 Uhr; ab 19 Uhr gibt es die sog. „Volksküche“. Das „Z“ ist ein linkes Zentrum in Selbstverwaltung, welches im Oktober in den

Weiterlesen

„Das Klima ändert sich! Und wir?“

Unter obigem Motto haben die ökologischen Initiativen der Region, das Katholische Bildungswerk und die Stadt Rosenheim in den zurückliegenden Monaten Informationsveranstaltungen durchgeführt, die verschiedene Gesichtspunkte des Klimawandels beleuchtet haben. Die Veranstaltungsreihe findet nunmehr mit einem Umweltfest in der „guten Stube“ ihren Abschluß. Die Frage nach einer individuellen Veränderung unseres Umweltverhaltens soll abschließend nicht ohne den Versuch einer Antwort bleiben. In

Weiterlesen

Ratingagenturen – hilft eine „europäische“ gegen die Krisen?

Die EU erwägt die Gründung einer »europäischen«, von einer privaten Stiftung finanzierten Ratingagentur. Eine solche wäre aber nicht Lösung, sondern selbst Teil des Problems. Von Werner Rügemer, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac. Die drei großen Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch bewerten EU-Hilfen für überschuldete Staaten als Zeichen für schwindende Zahlungsfähigkeit und setzen die Bonität dieser Staaten weiter

Weiterlesen

Was wird aus dem Mühlbachbogen?

Am Wochenende 25./26. Juni 2011 waren am Mühlbachbogen im Rahmen der STADTOASEN die aktuell überarbeiteten Bebauungsvorschläge der GRWS ausgestellt. Die Bürger/innen konnten sich über den Planungsstand informieren und anhand eines Fragebogens ihre Meinung äußern. Von ca. 100 interessierten Besuchern taten dies 64. Hier das Ergebnis: Bebauen wie Vorschlag 1 (1. Preis 2010 -Büro aus München): 2 Stimmen Bebauen wie Vorschlag

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 18