5 Jahre Radentscheid Rosenheim
Fahrrad Demo am 27.925
WeiterlesenDas aktuelle Umweltportal für das Rosenheimer Land
Fahrrad Demo am 27.925
WeiterlesenDer Oberbürgermeister beruft mindestens einmal jährlich eine Bürgerversammlung gemäß Art. 18 Bayerische Gemeindeordnung (BayGO) zur Erörterung von städtischen Angelegenheiten ein. Anliegen, Anfragen und Anträge Bürger/-innen haben die Möglichkeit, ihre Anliegen, Anfragen und Anträge bereits vorab zu diesen Versammlungen einzubringen. Diese Anliegen, Anfragen und Anträge können bereits jetzt, jedoch mindestens eine Woche vor der Bürgerversammlung schriftlich per Mail oder postalisch unter
WeiterlesenIm Augenblick gibt es aus der Regierungskoalition und verschiedenen Wirtschaftverbänden den Versuch durch Bürokratie und Kosten die Installation von kleinen Solaranlagen und von Speicher zu behindern. Dagegen gibt es verschieden Initiativen und Unterschriftensammlungen Finger weg von der Photovoltaik! Eine Petition bei Campact Netzdienliche Zwischenspeicherung erneuerbarer Energien durch Kleinspeicher Eine Petition an den Bundestag Weitere Informationen über den Youtube Kanal von
WeiterlesenVom 11. – 31.5. wird wieder in die Pedalen getreten beim Stadtradeln. Anmelden unter https://www.stadtradeln.de/ Mit dabei sind folgende Gemeinden aus dem Landkreis und die Stadt Rosenheim Bad Endorf Bad FeilnbachBrannenburgBruckmühlFeldkirchen-WesterhamGroßkarolinenfeld Kolbermoor Prien Prutting Raubling RiederingRohrdorf , RosenheimSamerbergSchechenStephanskirchenWasserburg Gerne weiterverbreiten !!!!
WeiterlesenWir treffen uns, um über die letzten Entwicklungen im Stadtverkehr zu sprechen. Berichte zur Entwicklung finden SIe hier: https://innpuls.me/viele-busausfaelle-stadt-rosenheim-nimmt-stellung/ https://innpuls.me/fuer-den-rosenheimer-oepnv-hagelt-es-aktuell-wieder-kritik-so-sieht-michael-schnitker-vom-vcd-die-lage/ Der 2. Themenschwerpunkt wird die Ausschreibung des Rosenheimer Kreuzes ( Ehemals Meridian ) durch die BEG Interessierte wie immer willkommen. Am 18..1.25 um 19 Uhr in der Bürgerstiftung, Königstr. 7b, 83022 Rosenheim ( Nebenstrasse zur Innnstrasse, gegenüber dem Riedergarten )
WeiterlesenEine Photovoltaikanlage auf dem Dach, eine Wärmepumpe als Heizung und ein E-Auto fahren, oder gleich auf das Fahrrad oder Bus und Zug umsteigen mit dem 49€Ticket. Es gibt viele Möglichkeiten persönlich die Energiewende zu gestalten. Aber es geht noch einfacher mit dem Strombezug. Es gibt viele Stromanbieter, die 100 % Ökostrom liefern. Alle diese Anbieter verfolgen das gleiche Ziel wie
WeiterlesenAusser in den APPs und auf den Homepages wie KOMOOT und Outdooractive findet man schöne Radtouren und viele Tipps rund um das Fahrrad hier adfc-rosenheim RoRadln RoBerge Und viele Anleitungen zum Reparieren von Fahrrädern Bikekitchen Anregungen und Kritik zu den Radwegen gerne an Deinen Bürgermeister oder Fahrradbeauftragten. In Rosenheim an radverkehrsbeauftragter{at]rosenheim.de
WeiterlesenDie FDP will einen Kulturkampf für das Auto mit Verbrenner ausrufen. Die Argumente sind so immer wieder aufgetaucht. Seit den 60er Jahren bei jeder Fußgängerzone, jedem Fahrradweg, jeder Verbesserung für Fußgänger, bei der Erweiterung des ÖPNV, … Selbst der ADAC hält die Ideen für längst überholt. Auch die Teilnehmer am ISEK in Rosenheim waren sich da einig. Wir brauchen keinen
WeiterlesenDie Stadt Rosenheim sucht Jugendliche für einen Jugendbeirat. Jeder der zwischen 13 und 22 ist, kann sich aufstellen lassen. Nötig sind 20 Unterschriften. Näheres hier: https://www.rosenheim.de/fileadmin/Politik-und-Verwaltung/Amtsblatt/2024/_Amtsbl._Nr._22_vom_13.08.2024_Inhalt.pdf
WeiterlesenIm Augenblick läut die Bürgerbeteiligung am ISEK in Rosenheim. Unter https://www.nonconform.io/de/wirmachenrosenheim/ findet man alle relevanten Informationen. Die nächste Veranstaltung ist am 22.7.24 um 19 Uhr im Ballhaus, Weinstrasse, 83022 Rosenheim. Es referiert ein Verkehrsplaner aus Kopenhagen. #ISEK #Rosenheim #Verkehrswende #Stadtplanung #Beteiligung
Weiterlesen