„Europas Wilde Wälder“ Multivision

Am 18.11.12 kommt um 18.00 Uhr der Fotograf Markus Mauthe mit seiner Multivisionshow „Europas Wilde Wälder“ ins Kuko Rosenheim, der Eintritt ist frei. Justus Dallmer, Greenpeace Rosenheim: „Der Fotograf war schon mehrmals auf Tournee durch Deutschland, in Rosenheim zuletzt mit seinem Vortrag ARKTIS, in 2011. Er zeigt erstklassige Fotos in Überblendtechnik, gelegentlich mit Musik, und kommentiert dabei live. Angenehm ist

Weiterlesen

Jahresfest im „Z“

Das „Z“ in der Innstr. 45a feiert 1-jähriges Jubiläum. Zum Jahresfest ist jede/r willkommen. Es spielt die Band VAIT. Das „Z“ schreibt: „Mit VAIT haben wir auch einen absoluten Glücksgriff: * Hervorragende Instrumentalist_innen * Humorvolle wie durchdachte Texte (auch, wenn vermeintlichen Vorzügen des Landlebens gehuldigt wird 🙂 * auf dem Sprung nach weit oben, u.a. MTV & Renaissance Contest: http://www.mtv-renaissance.com/de/vote.php

Weiterlesen

„Pucker S“ – Kinomärchen

„Pucker Sunch“ – ein düsteres Kinomärchen, USA, 2011, 110 Min. – Teil 10 von JUMA-Films Reihe „Starke Frauen?!“ Feminine Souveränität meets postfeministischen Girlism. Genau wie die verschiedenen Ebenen im Film undurchschaubar verschmelzen, läßt sich auch die Frage nach dem Verhältnis von weiblicher Opferschaft und Handlungsmacht nicht eindeutig beantworten. Skandalös frauenfeindlich oder Aufruf zu weiblicher Selbstermächtigung? Auf jeden Fall großes Budget,

Weiterlesen

Infoabend „Bedingungsloses Grundeinkommen“

Attac Rosenheim lädt ein zum Thema: „Bedingungsloses Grundeinkommen“ Vortrag und Diskussion mit Georg Frigger, Mitglied des Attac-Rates Deutschland und aktiv in der Arbeitsgruppe „Genug für Alle!“ – Eintritt frei! – Rückfragen: info@attac-rosenheim.de Im „Z“, dem „Linken Zentrum in Selbstverwaltung“,  Innstraße  45 a in Rosenheim Die Attac – AG „Genug für Alle“ setzt sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein und unterstützt

Weiterlesen

Konsumkritischer Stadtrundgang

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Am 21. Juli lädt die Greenpeace-Jugend Rosenheim zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um

Weiterlesen

Konsumkritischer Stadtrundgang

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Die Greenpeace-Jugend Rosenheim lädt ein. Ein Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft

Weiterlesen

Konsumkritischer Stadtrundgang

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Am 21. Juli lädt die Greenpeace-Jugend Rosenheim zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um

Weiterlesen

Konsumkritischer Stadtrundgang

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Am 23. Juni lädt die Greenpeace-Jugend Rosenheim zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um

Weiterlesen

Reihe „Krisen“: „Klima-Killer Konzerne“

Attac Rosenheim präsentiert in der Reihe „Krisen“ im „Z“ (Innstr. 45a, Rosenheim) den Vortrag: „Die Krise der Klimapolitik“.   Basierend auf dem ISW-Report „Klima-Killer Konzerne“ analysiert Franz Garnreiter die Klima- und Energiepolitik der Gegenwart.   Während die Ressourcen zu Ende gehen und manchen Ländern buchstäblich schon das Wasser bis zum Halse steht, sorgen sich die Herrschenden viel mehr das Wohlergehen

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 14