Konsumkritische Stadtführung

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Die Greenpeace-Jugend Rosenheim lädt zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft

Weiterlesen

Kinderprogramm im Salingarten

25 Jahre Greenpeace Rosenheim Kinderprogramm im Salingarten Anlässlich ihrer 25-Jahres-Feier bietet die Greenpeace Gruppe Rosenheim eine Veranstaltung mit Kinderprogramm im Rosenheimer Salingarten, vor dem Kuko. Am Samstag, dem 6.7., von 10-15 Uhr, präsentiert Greenpeace ein Aktionsschlauchboot, in dem man sich fotografieren lassen kann – oder auch selbst fotografieren. Dazu findet Kinderschminken statt, ein „Fühlparcours“, Banner malen und Kartoffeldruck. Für Wissbegierige

Weiterlesen

Konsumkritische Stadtführung

Konsumkritischer Stadtrundgang in Rosenheim Die internationalen Spuren unseres Konsums Die Greenpeace-Jugend Rosenheim lädt zu einem Stadtrundgang zu den Themen Globalisierung und nachhaltiger Konsum. Auf dem Weg durch die Innenstadt will Greenpeace zeigen, wie sehr Globalisierung längst ein Teil des Alltags geworden ist. Der Rundgang folgt den Spuren alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft

Weiterlesen

Lesung verbrannter Bücher

Zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung im Mai 1933 veranstaltet Attac Rosenheim eine „Lesung verbrannter Bücher“. Ab 19 Uhr wird im „Z“ Rosenheim (Innstr. 45a) aus Werken gelesen, die 1933 in Deutschland verboten bzw. verbrannt wurden. Zu den Autoren zählten Oskar Maria Graf, Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Franz Kafka, Ernst Toller… Die Lesung wird von Musik begleitet, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Film über Widerstandskämpfer Martin Löwenberg

  „es kann legitim sein, was nicht legal ist martin löwenberg – ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg“ Ein Dokumentarfilm (2012) Von Petra Gerschner und Michael Backmund. Die Beiden werden zum Gespräch in Rosenheim anwesend sein. Musik: Konstantin Wecker Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Der Eintritt ist frei. Das Z ist ab 18

Weiterlesen

Contra Studiengebühren II – Bündnis

Ein Treffen des Bündnisses gegen Studiengebühren findet übrigens am 7.1. statt. Laut Rosenheim24 (http://www.rosenheim24.de/news/rosenheim-land/lk-rosenheim/studiengebuehren-volksbegehren-rosenheim24-2671384.html) findet „das nächste Treffen der Unterstützergruppe, bei dem weitere Interessierte herzlich willkommen sind“,  am Montag, 7. Januar um 17 Uhr in Rosenheim statt. Kontakt  08031 / 380393 oder maria.noichl@cablenet.de.“ Freie Wähler, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und ÖDP —> http://www.facebook.com/RosenheimerBundnisGegenStudiengebuhren) Am 16.1. ist an der FH-Rosenheim(Haus

Weiterlesen

Contra Studiengebühren – Bündnis

 Liebe Freundinnen und Freunde,   Vom 15.- 29.1. läuft das Volksbegehren gegen die Studiengebühren. Es sollten 1 Million Unterschriften zusammenkommen, damit dieses Volksbegehren zum Erfolg wird und die unsozialen Studiengebühren abgeschafft werden. Ich würde vorschlagen, das wir das neue Jahr starten mit einer Kampagne zur Mobilisierung. Wir sollten uns absprechen, wann, wo, wer mit Infoständen, Plakaten, anderen Aktionen präsent ist. Ich habe bisher wenig

Weiterlesen

Vortrag: Rechtsbeugung durch Polizei + Justiz

„Fiese Tricks von Polizei und Justiz“. Zweifelhafte Methoden der „Staatsgewalt“ – Attac Rosenheim lädt zu einem Vortrag mit Gespräch. Attac Rosenheim hat am Dienstag, dem 13.11., den Öko-Aktivisten und „Feldbefreier“ Jörg Bergstedt zu Gast.   Bergstedt spricht ab 19.30 Uhr über „Fiese Tricks von Polizei und Justiz“. Im Rosenheimer „Z“, Innstr. 45a, präsentiert der Verfechter von Kommunikationsguerilla und Politclownerie die

Weiterlesen

Soziale Netzwerke und Sicherheit

Sicherheit und sicheres Verhalten in sozialen Netzen. 30 Minuten Vortrag mit  anschließender Diskussion. Veranstalter: Attac Rosenheim. Inhalt : Viele BürgerInnen nutzen regelmäßig Internet und mobile Geräte. Eine besondere Rolle spielen hier soziale Netzwerke, insbesondere Facebook. Vor allem Cybermobbing und Abmahnungen entwickeln sich immer mehr zu einem Massenproblem. Daneben werden immer mehr Daten über die NutzerInnen (und NICHT-NutzerInnen!) gesammelt und analysiert.

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 14