Zum Umgang mit Lebensmitteln

ErNährung         am 23.5.2011 in Rosenheim,         im Wintergarten der Gaststätte Mailkeller.         Beginn 19.30 Uhr. Sie sind eingeladen um gemeinsam den schockierenden Film „Frisch auf den Müll“ (WDR 2010; 45 Minuten) anzusehen und ins Gespräch zu kommen. Nach dem Film und dem Gespräch darüber soll es möglichst gemeinsam darum gehen das Bewusstsein zu fördern und zu stärken, was jede/r

Weiterlesen

Vernetzung zu: Rosenheim erneuerbar!

Hallo Freundinnen und Freunde, die Energiewende ist zwar auf Bundes- und Landesebene verkündet, aber auf kommunaler Ebene noch lange nicht angekommen. Die Politiker im Landkreis Rosenheim insbesondere die der CSU – vertrauen auf Konzepte mit Energieerzeugung weit weg ( Nordseewindstrom, .. ) – versuchen die Bürgerbeteiligung klein zu halten ( Verhindern von Bürgersolarkraftanlagen, etc ) – versuchen Ihr Informationsmonopol zu halten

Weiterlesen

AKW-Besuch

Großdemo am Tschernobyl-Gedenktag, Ostermontag, den 25.4.11:  Wir wollen nach Günzburg fahren, um gegen das AKW Gundremmingen zu demonstrieren: Die Grünen werden ab 9 Uhr am Bahnhof Rosenheim sein (Sammelstelle), damit sich Grüppchen bilden können für das Bayernticket. Abfahrt Ro 9.30 Uhr, Mchn an 10.18 (11), ab 10.34 (16), Günzburg an 12.21 Uhr. Diesen Zug empfiehlt auch der Bund Naturschutz. Evtl.

Weiterlesen

Stadt RO: Mahnwache Atom + Japan

In Rosenheim findet die Mahnwache wieder am Max-Josefs-Platz statt, ab 18 Uhr vor dem Nepomuk-Brunnen. Urheber ist ein lockeres Bündnis von Umwelt-, Sozialverbänden, Einzelpersonen und Parteigruppierungen, die für eine andere, nachhaltigere Energiepolitik eintreten.  Weitere Infos zum Thema: Blockade ab Pfingsten in Brokdorf. Infos: http://www.x-tausendmalquer.de/ Für die Rosenheimer Mahnwache werden, wie immer, noch Beiträge gesucht: gern kulturell oder musikalisch, flammende Reden oder stille Gedichtlesungen (fremde oder eigene

Weiterlesen

Bruckmühl: Stille Mahnwache wg. Japan + Atomkraft

 Aufruf zur stillen Mahnwache  Montag, 21.März 18:00 – 18:30 Uhr Bahnhofsplatz Bruckmühl Wir hoffen mit den Menschen in Japan und trauern um die Opfer der Katastrophe! Und wir fordern Konsequenzen. Auch bei uns: • Verbindliche und endgültige Rücknahme der Laufzeitverlängerung • Altreaktoren sofort und für immer abschalten • Schneller Ausstieg aus der Atomkraft • Umstieg auf die Erneuerbaren beschleunigen •

Weiterlesen

Critical Mass

Abfahrt am Sa., 24.09., 11.55 Uhr am Ludwigsplatz in Rosenheim. Während des „Umweltfests“… ob da genug RadlerInnen zusammen kommen werden? Die Critical Mass (= „Kritische Masse“) ist eine gemütliche Radtour. Wir wollen die Rechte der FahrradfahrerInnen stärken und erreichen, dass die Sicherheit im Stadtverkehr für RadfahrerInnen verbessert wird.   Dank der großen Menge beteiligter Fahrräder kann auch auf der ganzen Fahrbahnbreite gefahren

Weiterlesen

RO: Demo + Mahnwache wg. Japan/Atomkraft

Mahnwache und Demonstration in Rosenheim anlässlich der Katastrophe in Japan In großer Betroffenheit über die Folgen des Erdbebens in Japan trauern Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger mit der japanischen Bevölkerung. Dazu findet am Montag, dem 21. März, um 17.30 Uhr ein Treffen  am Ichikawa-Platz (an der Schönfeldstraße gegenüber Parkhaus P9, Nähe Klinikum) statt. Von dort wird ein Demonstrationszug zur Mahnwache auf dem

Weiterlesen

Abfahrt in RO zur Menschenkette Anti Atomkraft

Zur Menschenkette siehe den Eintrag auf Mitmacher.net: „Atomausstieg in die Hand nehmen“. Die Grünen KV Rosenheim bieten dazu eine Busfahrt an (Busunternehmen Heidenreich):   Abfahrt Rosenheim: 7.00 Uhr Loretowiese, 7.40 Uhr Bahnhof Rosenheim. Sa., 12. März. Rückkunft in Rosenheim: Ca. 21.30 Uhr Kosten: 22 €, im Bus bezahlen!   Bitte unbedingt anmelden, damit wir alle Mitfahr-Wünsche erfüllen können und unsere

Weiterlesen

Seminar: Erfolgreiche Pressearbeit (zB für Umweltgruppen!)

Vielleicht ist folgendes für alle MitarbeiterInnen in Umwelt- u.a. Initiativen hilfreich. Ich zitiere das Evangelische Bildungswerk Rosenheim: http://ebw-rosenheim.de/kalender/11511 „Erfolgreiche Pressearbeit – Ein Seminar am 4. und 25. März: Redakteure stehen unter Zeitdruck, sind immer auf der Suche nach spannenden News und werden von Agenturen und Pressestellen mit Informationen überschwemmt. Damit Ihre Pressemeldung nicht im Papierkorb landet, heißt es, Meldungen mediengerecht aufbereiten und

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14