Online: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Die Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger – PV und Wind”

Welche Maßnahmen können landwirtschaftliche Betriebe unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ergreifen, um die eigene Energieversorgung zu sichern und die Energie- und Rohstoffwende voranzubringen? Unter welchen Bedingungen rechnet sich eine PV-Anlage oder ein Kleinwindrad? Kann der Betrieb zumindest teilweise auf E-Mobilität umgestellt werden? Wann ist der Einstieg in die Biogasproduktion oder in den Betrieb eines Wärmenetzes sinnvoll? Lohnt sich der Anbau von

Weiterlesen

Informationsveranstaltung „Kleine Windkraftanlagen“

Veranstaltungsort: Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal, Wittelsbacherstr. 53, 83022 Rosenheim   Programm 19.30 h Begrüßung und Vorstellung der Initiative Energiezukunft Rosenheim Prof. Dr.-Ing. Dominikus Bücker, Hochschule Rosenheim 19.40 h Wirtschaftlichkeit und Technik von Kleinwindenergieanlagen, auch zur Eigenstromversorgung, Maria Kopfinger, C.A.R.M.E.N. e. V. 20.20 h Praktische Erfahrungen aus 7 Monaten Betrieb einer kleinen Windkraftanlage (Gesamthöhe 24 m), Markus Schmid, Rosenheim-Aising 20.30 h

Weiterlesen