C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Bürgerbeteiligung in der Praxis – Beispiel Photovoltaik”
OnlineIn der zweiteiligen Reihe „Bürgerbeteiligung in der Praxis“ werden anhand von schon umgesetzten Projekten die Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbaren Energien-Anlagen betrachtet. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe geht es um Projekte im Bereich Photovoltaik. Nach einem kurzen Impulsvortrag zu den Grundlagen werden die Möglichkeiten zur Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen der Themenwochen „Bürgerenergie“