Wie retten wir den Regenwald?

Donnerstag, 7. Mai, 20:00 im KU’KO Rosenheim Wie retten wir den Regenwald? Diskussionsrunde anlässlich der REGENWALD-Ausstellung in Rosenheim mit: Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND und des BUND Naturschutz in Bayern e.V. Prof. Dr. Florian Siegert, Biozentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Christian Feest, koordinierender Kurator der Ausstellung „REGENWALD“ Moderation:

Weiterlesen

Fünf vor zwölf bei der Riesenhütte

Die Riesenhütte im Hochriesgebiet, ein beliebter Anlaufpunkt für Familienwanderer, Mountainbiker und Skitourengeher ist seit Herbst 2013 „bis auf weiteres geschlossen“. Die Eignerin, die Sektion Oberland im DAV begründete die Schließung mit geschätzten Kosten von 2.2 Mio € für eine umfassende Sanierung. Auch von Verkauf oder Abriss war die Rede. Mittlerweile prüft die Sektion die Umwandlung in eine Selbstversorgerhütte. Viele „Freunde

Weiterlesen

DIGITALE MEDIEN – Faszination mit Nebenwirkungen

Donnerstag, 23. April, 18:30 im Landratsamt Ebersberg, Hermann-Beham-Saal, Eichthalstr. 5 DIGITALE MEDIEN – Faszination mit Nebenwirkungen Infoabend mit Vorträgen und Diskussion PDF-Flyer: Infoabend-DigitaleMedien-LRA-EBE-20150423-1 Grußwort: Landrat Robert Niedergesäß Referate: Bedeutung und Auswirkungen der Smartphones im Jugendalter Referent: Uwe Buermann, Pädagogisch-therapeutischer Medienberater, Mitbegründer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei IPSUM (Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie) Das Medienkonzept des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten Referent: Rüdiger Modell,

Weiterlesen

Nahversorgung aus Sicht der Stadtteile

Über die Nahversorgung im Rosenheimer Norden – aber auch im Süden – wird seit Jahren heftig diskutiert. Im Rahmen der Reihe „Reden über Rosenheim“ besteht am 16.04.2015 (Beginn 19 h) die Gelegenheit, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier. 17.06.2015: Zerplant! Info-Veranstaltung der IG Rosenheim Nord e.V. – Gast: Hans Well

Weiterlesen

Vortrag und Diskussion: Nahversorgung aus Sicht der Stadtteile

Über die Nahversorgung im Rosenheimer Norden – aber auch im Süden – wird seit Jahren heftig diskutiert. Neue „Nahversorgungszentren“ sollen die bislang in den Stadtteilen verteilten Geschäfte ersetzen. Dient das nur dem Interesse der Betreiber? Welche Nahversorgung dient den Bürgern? Was bedeutet Nahversorgung, von der alle reden? Welche Nahversorgung brauchen wir für die Zukunft? Geht es den Investoren gar nicht

Weiterlesen

Film „Wer rettet wen?“

Im „Z“, Innstr. 45a, 83022 Rosenheim, zeigen diverse Gruppen (Infogruppe, Attac Rosenheim u.a.) den Dokumentarfilm „Wer rettet wen? – Die Krise als Geschäftsmodell“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz (2015). Viele NGOs und Initiativen (z.B. Attac, Greenpeace, ver.di, GLS Bank, Lobbycontrol, Urgewald, GiB) und Einzelpersonen (per Crowdfunding) unterstützten und finanzierten den Film über Banken- und Finanzkrise und die europäischen Rettungspakete,

Weiterlesen

Ton-Bilder-Schau „Gene, Gelder, Gegenwehr“

Ein Vortrag mit Bildern. Referent: Jörg Bergstedt. Im Hotel Paulanerstuben, am Marienplatz 9 in 83512 Wasserburg. VeranstalterInnen: Interessensgemeinschaft gesunde Tiere – AbL (Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft) – Attac Rosenheim. Wie frau/man sich wehren kann – am Beispiel Gentechnik: Mit viel Geld, der Power großer Konzerne und einem geberfreundlichen Staat im Rücken startete 1990 das Projekt, die Landwirtschaft weiter dem Diktat von

Weiterlesen

Demonstration und Infostände gegen TTIP/CETA/TISA

Der Demozug wird um 10.30 Uhr am Bahnhof starten und in Richtung Fußgängerzone ziehen. Dort sind Infostände von diversen Organisationen und Parteien. Der Plan für die Demo ist bisher in etwa: Bahnhofstraße, Münchner Straße, Mittertor. Zur Demo aufgerufen haben Attac, Bund Naturschutz, Die Piraten, Die Linke. Das Ganze findet im Rahmen eines globalen Aktionstages gegen die Freihandelsabkommen statt. Zusätzlich soll

Weiterlesen

Inntalhalle: Mobil mit der Sonne

Ausstellung „Solarstrom und Elektromobilität“ in der Inntalhalle am 09. Mai 2015 von 10 bis 17 Uhr in der Inntalhalle, Rosenheim (Loretowiese) mit Autohändlern, Solarstromfirmen und Fahrzeugen unserer Mitglieder im Alltagseinsatz Beratung, Informationen und Probefahrten 100% Erneuerbare Energie, das heißt nicht nur Heizen mit der Sonne und nachwachsenden Brennstoffen, das ist mehr als Strom für Haushalt, Gewerbe und Industrie aus Sonne,

Weiterlesen
1 3 4 5 6