Verkehrswende – wie geht das?

Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus Pettenkoferstraße 5, Rosenheim, Deutschland

Info-Veranstaltung mit Paul Bickelbacher, Verkehrsplaner und Stadtrat aus München Paul Bickelbacher zeigt anhand von Beispielen aus München und verschiedenen europäischen Städten, wie ein verändertes Angebot im Straßenraum die Verkehrsmittelwahl beeinflusst und Innenstädte lebenswerter macht. Eintritt frei, Spenden willkommen Weitere Informationen unter: https://www.radentscheid-rosenheim.de/

Energieberatungstage im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Über diese und andere Fragen zum Thema Energieeinsparung und Erneuerbare Energien können sich Bauherrn, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim im Landratsamt Rosenheim ausführlich informieren: • Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? • Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? • Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? • Muss ich meine Fenster

Beratungstage zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Über folgende Fragen zum Thema Elektromobilität können sich Privatpersonen und Kleinunternehmer im Landratsamt Rosenheim u.a. ausführlich informieren: Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen? Was ist bei der Stromversorgung

Radentscheid – und dann?

Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus Pettenkoferstraße 5, Rosenheim, Deutschland

Info-Veranstaltung mit Bernadette Felsch, Vorsitzende des ADFC Bayern und Katharina Horn, Radentscheid München Bernadette Felsch gibt einen Überblick über die bisherigen Radentscheide in Deutschland und erläutert, welche Fahrradinfrastruktur der ADFC und die Radentscheidbewegung fordern. Katharina Horn verrät die Erfolgsgeheimnisse des Münchner Radentscheids und wie es in der Landeshauptstadt nach dem Unterschriftensammeln und der Übernahme durch den Stadtrat weiter geht. Eintritt

„Was kostet die Welt?“ Dokumentarfilm

Z - Linkes Zentrum Rosenheim Innstr. 45a, Rosenheim

"Was ko$tet die Welt?" von Bettina Borgfeld, aus dem Jahr 2018. Ein Dokumentarfilm im Z über die "Chronik einer feindlichen Übernahme": den Versuch zweier Milliardäre, eine kleine englische Insel gegen den Willen von Einwohnern und Inselparlament zu "kaufen". Der Film läuft im Rosenheimer "Z", Innstr. 45a, veranstaltet von Attac Rosenheim und den Naturfreunden Rosenheim mit Unterstützung des Kurt Eisner Vereins.

Free

Podiumsdiskussion zu den Forderungen der For-Future-Ortsgruppen Rosenheim

Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus Pettenkoferstraße 5, Rosenheim, Deutschland

Montag, 3. Februar, 19:30 im Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstr. 5, 83022 Rosenheim Podiumsdiskussion zu den Forderungen der For-Future-Ortsgruppen Rosenheim Auf dem Podium: fast alle Kandidaten für die OB-Wahl in Rosenheim, vier Vertreter der Fridays for Future und ein Vertreter der Scientists for Future, Moderator Florian Schrei Unterstützer: Parents/Scientists/Students for Future Rosenheim

„Grünes Wachstum“ – Ein Märchen?

Z - Linkes Zentrum Rosenheim Innstr. 45a, Rosenheim

„Das Märchen vom grünen Wachstum“ Buchvorstellung mit dem Autor Bruno Kern bei Attac und den NaturFreunden An diesem Abend präsentiert der Philosoph, Autor und Ökosozialist Bruno Kern in Rosenheim sein neues Buch, in dem er mit dem „Märchen vom grünen Wachstum“ aufräumt. Auf Initiative von Attac Rosenheim und den Naturfreunden Rosenheim stellt er im linken Zentrum „Z“ die Frage, die

Free

Energieberatung im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Wie kann ich meine Strom- und Heizkosten vermindern? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus / meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die einstündige Erstberatung ist kostenlos

Beratung zur Elektromobilität im Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53, Rosenheim

Unabhängige Beratung durch BAYERNenergie für Privatpersonen und Kleinunternehmer aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie für die Kommunen aus dem Landkreis Rosenheim. Beratungsthemen: Welches E-Fahrzeug ist für den persönlichen Zweck am besten geeignet? Wie hoch sind die Anschaffungs-, Installations- und laufenden Kosten? Wie ist die Reichweite, Batteriekapazität und Ladedauer eines E-Fahrzeugs? Was ist bei der Ladeinfrastruktur (Ladestation, Stromversorgung etc.) zu berücksichtigen?

Klima-Demo am Valentinstag in Rosenheim

Mangfallpark Süd Mangfallpark Süd, Rosenheim, Deutschland

Demonstration in die Innenstadt und zurück, Kundgebung, Ende ca. 16:00