IAA Proteste
Am 13.9. Auftaktsveranstaltung. Siehe Text am 14.9. und hier: https://www.attac.de/kampagnen/verkehrswende/12-159-iaa-proteste/
Das aktuelle Umweltportal für das Rosenheimer Land
Am 13.9. Auftaktsveranstaltung. Siehe Text am 14.9. und hier: https://www.attac.de/kampagnen/verkehrswende/12-159-iaa-proteste/
Greenpeace Rosenheim mobilisiert zur Demonstration und Sternfahrt in Frankfurt am Main: #aussteigen – raus aus dem Verbrennungsmotor! Jetzt beginnt die Verkehrswende! Größere Autos, mehr PS, höherer Verbrauch – für solche Autos steht die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Betrügerische Autokonzerne feiern dort ihre dicken SUVs und Spritschlucker. Und die Bundesregierung applaudiert, anstatt Konsequenzen aus Klimakrise und Abgasskandal zu ziehen. Doch
Am 15.9. Blockadeaktionen: Siehe Text am 14.9. und hier: https://www.attac.de/kampagnen/verkehrswende/12-159-iaa-proteste/
Das Stadtpflanzen-Team verwandelt am 20. September 2019 ab 10 Uhr bis 16 Uhr öffentliche Parkplätze in essbare und insektenfreundliche Plätze. Anlässlich des „Parking Days“ erweckt das Stadtpflanzen-Team das Grau zum Leben und gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die es mittlerweile in der essbaren Stadtgestaltung gibt. Am selben Tag findet in der Innenstadt der große Klimastreik statt - das
Freitag, 20. September, 14:00 bis ca. 16:00 am Max-Josefs-Platz in Rosenheim Globaler Klimastreik - auch in Rosenheim Zusammen mit Fridays For Future auf die Straßen! Geplantes Programm u. a.: - Demonstration mit Start und Ende am Max-Josefs-Platz - Am Max-Josefs-Platz: Vorträge (u. a. Prof. Dr. Heiner Eckert, Eisi Gulp), Dichtung, Musik, Infostände Vollständiges Programm: Public_Programm_Demo_20.09.19 Ordner*innen gesucht, Doodle dazu: https://doodle.com/poll/4dr6mdtpukp5658s
Landkreis Rosenheim und RosenheimKreis e.V. laden ein zur Häuserfahrt - Anmeldung erforderlich. Die Besichtigung von Privathäusern unter Berücksichtigung verschiedener architektonischer Konzepte bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Häuserfahrt am 21. September. Organisiert wird sie vom Landratsamt Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Architektur-Arbeitskreis RosenheimKreis e.V. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Bauherren und Fachleute erhalten Gelegenheit, hervorragende Objekte in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Bauen
Sonntag, 22. September, 14:00 in der Prinzregentenstr. 79, 83024 Rosenheim Richtfest zur Einweihung des 1. Balkon-Solarmoduls im Netz der Stadtwerke Rosenheim Veranstalter: Parents For Future Rosenheim https://parentsforfuture.de/de/rosenheim
Attac Rosenheim freut sich, die Initiative "Ende Gelände" in Rosenheim begrüßen zu können! Hier der Pressetext: Machtlos im Klimawandel? Attac Rosenheim präsentiert Aktivismus für den Kohleausstieg Die Initiative „Ende Gelände“ kämpft gegen die Klimakatastrophe. Auf welche Weise, davon berichtet die Aktivistin Sina Reisch, auf Einladung von Attac Rosenheim, am 24.9., um 19 Uhr im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a. Der Eintritt
100 Prozent erneuerbare Energie – das ist technisch längst möglich. Doch die weltweite Energiewende stockt, denn mit ihr versiegen die Geldströme von Kohle, Gas und Erdöl. Wie können wir der Gier der Energiekonzerne trotzen und den Blick auf die Zukunft des Planeten richten? Eine globale Veränderung kann durch eine Bewegung von unten entstehen! In seinem neuen Dokumentarfilm „Climate Warriors“ verbindet
„Wohnen ist ein Menschenrecht“. Attac Rosenheim erörtert die Krise auf dem Wohnungssektor - Ein Vortrag mit Gespräch. An Hand eines aktuellen Attac-Basistextes referiert Helmut Türk-Berkhan von Attac Rosenheim zum Thema „Wohnen ist ein Menschenrecht“. Im „Z“ Rosenheim, Innstr. 45a, analysiert er Entwicklungen im Wohnungsbau, die das grundlegende menschliche Recht auf bezahlbaren Wohnraum in den letzten Jahren eingeschränkt haben, auch in